
Der Freundeskreis Erlangen-Höchstadt/Tarnowskie Góry hat kürzlich den Partnerlandkreis Tarnowskie Góry besucht. Manfred Bachmayer, der Vorsitzende des Freundeskreises, führte die Delegation auf Einladung von Landrat Adam Chmiel an. Dieses Treffen unterstreicht die mittlerweile 20-jährige Partnerschaft zwischen den Landkreisen Erlangen-Höchstadt und Tarnowskie Góry, die von den damaligen Landräten Eberhard Irlinger und Jozef Korpak ins Leben gerufen wurde.
Während des Besuchs betonte Landrat Adam Chmiel die Bedeutung der Weiterentwicklung dieser Partnerschaft. Zukünftige Pläne sehen einen fortgesetzten Austausch zwischen Bürgern, Kunstschaffenden und Schulen vor. Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr 2025 wird ein deutsch-polnisches Radprojekt sein, das von Tarnowskie Góry nach Erlangen-Höchstadt führen soll, wie Wiesentbote berichtete.
Engagement und Unterstützung für die Region
Der Freundeskreis Erlangen-Höchstadt/Tarnowskie Góry (Tarnowitz) e.V. ist nicht nur aktiv in den Austausch zwischen den Landkreisen, sondern auch in der lokalen Gemeinschaft. Die Organisation hat eine eigene Homepage und Vorstandstreffen finden regelmäßig im neuen Landratsamt statt. Bei einer Mitgliederversammlung im Jahr 2022, die in der Gaststätte Rundblick in Uttenreuth stattfand, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser besteht nun aus Manfred Bachmayer als 1. Vorsitzendem, Dr. Martin Oberle als 2. Vorsitzendem und Heike Zeug als Schatzmeisterin. Als Beisitzer wurden Jürgen Hitz, Elisabeth Koy und Gabriele Jost gewählt, während Walter Knorr und Wolfgang Hirschmann als Kassenprüfer fungieren.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine in Tarnowskie Góry. Besonders Frauen und Kinder sind in der Region angekommen. Der Freundeskreis hat bereits drei Transporte von Hilfsmitteln organisiert und plant einen weiteren Transport im Juli. Aktuell werden Schlafsäcke, medizinische Ausrüstung und haltbare Lebensmittel benötigt. Interessierte können spenden, wobei die entsprechenden Kontoinformationen auf der Homepage des Freundeskreises veröffentlicht sind, wie freundeskreis-erh-tg.de berichtet.