ErlangenErlangen-Höchstadt

Kostenlose Pflegeberatung im Eckental: Jetzt Termin sichern!

Ab Mittwoch, den 8. Januar, können Bürger im Eckentaler Rathaus die neue Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Anspruch nehmen. Die Beratungsangebote werden von den zertifizierten Beraterinnen Lisa Neubert, Claudia Willutzki und Elizaveta Rosenbusch sowie von Bürgermeisterin Ilse Dölle und Sylvia Steinbach, der Koordinatorin für Seniorenangelegenheiten, unterstützt. Die Sprechstunde findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr statt und ist kostenfrei sowie neutral für alle Ratsuchenden.

Die Beraterinnen stehen bereit, um bei Fragen rund um das Thema Pflege zu helfen. Neben der Sprechstunde wird auch die Möglichkeit von Hausbesuchen angeboten, wenn dies erforderlich ist. Interessierte können Termine für die Pflegeberatung bequem per E-Mail oder telefonisch unter 09131/803-1278 vereinbaren.

Wichtigkeit der Pflegeberatung

Eine individuelle Beratung ist besonders wichtig für pflegende Angehörige, um Überforderung zu vermeiden, wie Experten Pflege Service berichtete. Pflegebedürftige in Deutschland haben gemäß § 7a SGB XI Anspruch auf eine persönliche Pflegeberatung durch ihre Pflegekassen. Diese Beratungen werden durch das Pflegeweiterentwicklungsgesetz unterstützt und dienen der Hilfestellung bei der Auswahl und Inanspruchnahme von Hilfe- und Pflegeleistungen.

Die sozialen Pflegeversicherungen bieten zahlreiche Leistungen an, die zur Entlastung von Angehörigen beitragen, sowie Verhinderungspflege. Gemäß den Vorgaben des SGB XI sind Pflegeberater gefragt, vor der ersten Beratung benannt zu werden. Die Durchführung der Pflegeberatung soll einheitlich und durch qualifizierte Fachkräfte erfolgen, wie ebenfalls auf Experten Pflege Service vermeldet. Ein wichtiges Ziel ist die Sicherstellung einer hochwertigen und verbindlichen Beratung bundesweit.