
In der Fußball-Landesliga Nord spielten die Frauen des Schwabthaler SV am 4. Mai 2025 gegen die SpVgg Erlangen. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden, wodurch der Schwabthaler SV den Anschluss an den zweiten Tabellenplatz verpasste. Mit einem Sieg hätte das Team die Möglichkeit gehabt, den SV Leerstetten zu erreichen, der derzeit den achten Platz belegt. Etwa 100 Zuschauer waren auf der Sportanlage in End anwesend, um das Spiel zu verfolgen.
Der Verlauf der ersten Halbzeit war von wenig gefährlichen Aktionen geprägt, was auf kompakte Abwehrreihen der beiden Teams zurückzuführen war. In der 24. Minute konnte Marina Büttel nach einem Eckball das 1:0 für Schwabthal erzielen. Doch der Vorsprung hielt nicht lange: In der 40. Minute glich Sara Denndorf für Erlangen per Freistoß aus. Nach der Halbzeitpause gab es weiterhin nur wenige Offensivaktionen von beiden Seiten.
Spannungen bis zur letzten Minute
In der 82. Minute brachte Christina Vanah die SpVgg Erlangen mit 1:2 in Führung, nachdem ein Abpraller die Möglichkeit eröffnete. Der Schwabthaler SV drängte auf den Ausgleich, fand jedoch keine zwingenden Torchancen vor. In der dramatischen Schlussphase des Spiels traf Marina Büttel in der 90. Minute zum 2:2-Ausgleich und sicherte damit den Punktgewinn für den Schwabthaler SV.
Zusammenfassend zeigt sich, dass der Schwabthaler SV in dieser Partie sowohl offensiv als auch defensiv gefordert war. Trotz der Schwierigkeiten im Spielverlauf konnte das Team durch eine starke Schlussphase doch noch einen Punkt retten.
In einer widerstandsreichen Saison gelang dem Schwabthaler SV außerdem der Meisterschaftsgewinn in der Frauen-Landesliga Nord und der Aufstieg zur Bayernliga, was den ersten Aufstieg in der Vereinsgeschichte darstellt. In einer Online-Konferenz wurde zudem entschieden, dass das Team für ein weiteres Jahr in der Bayernliga planen darf, wie [Anpfiff.info](https://www.anpfiff.info/sites/team/start.aspx?SK=3&Tm=965&Sais=120) berichtete.