Erlangen

Vandalismus in Erlangen: Graffiti verwüstet beliebten Tunnel!

In Erlangen sorgt der Gerberaitunnel erneut für Ärger, nachdem das Bauwerk als Brennpunkt für Vandalismus in den Fokus gerückt ist. Trotz der hohen Baukosten von über 500.000 Euro leidet der Tunnel unter massiven Graffiti-Schmierereien, die nicht nur das Stadtbild beeinträchtigen, sondern auch hohe Reinigungskosten verursachen. Immer wieder müssen die Stadtwerke und die Bauabteilung eingreifen, um die Wände von den unerwünschten Graffiti zu befreien.

Wie nordbayern.de berichtet, haben sich die Anwohner bereits über die wiederkehrenden Vandalismusakte beschwert. Die Stadt hat bereits mehrere Maßnahmen ergriffen, um den Graffiti-Übeltätern das Handwerk zu legen. Bisher waren diese jedoch wenig erfolgreich, wodurch die Unzufriedenheit in der Bevölkerung weiter wächst.

Reinigungskosten und Maßnahmen der Stadt

Die anhaltenden Schmierereien im Gerberaitunnel bringen nicht nur ästhetische Probleme mit sich, sondern auch finanzielle. Den Stadtwerken entstehen durch die häufigen Reinigungsaktionen erhebliche Kosten, die laut Schätzungen im vierstelligen Bereich liegen. Die Stadtverwaltung sieht sich daher in der Verantwortung, hier langfristige Lösungen zu finden, um den Vandalismus effektiv zu bekämpfen.

Die Bemühungen der Stadt umfassen unter anderem die verstärkte Videoüberwachung des Tunnels sowie die Einbindung von lokalen Künstlern, um legale Graffiti-Projekte zu fördern. Diese sollen nicht nur den Graffiti-Sprühern die Möglichkeit geben, ihre Kreativität auf legale Weise auszudrücken, sondern auch zur Aufwertung des Tunnels beitragen.