
In der Forchheimer Innenstadt wurde am Montag ein verdächtiges Paket entdeckt, was zu einem Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr führte. Ein Passant meldete den Gegenstand gegen 10.30 Uhr, daraufhin wurde die Münchner Berufsfeuerwehr zur Unterstützung hinzugezogen, um den vermeintlichen Gefahrstoff zu untersuchen. Der Bereich wurde daraufhin abgesperrt und die umliegenden Wohnhäuser vorsorglich evakuiert. Insgesamt mussten zehn Anwohner ihre Wohnungen verlassen.
Die Einsatzkräfte arbeiteten über mehrere Stunden, um den verdächtigen Gegenstand zu überprüfen. Experten in Chemikalienschutzanzügen waren vor Ort, während eine technische Sondergruppe der Polizei zur weiteren Prüfung des Pakets eingesetzt wurde. Um 15.30 Uhr konnte schließlich Entwarnung gegeben werden, da das Paket weder Sprengstoff noch Gefahrgut enthielt. Die Anwohner durften zurück in ihre Wohnungen, und die Sperrungen wurden aufgehoben. Trotz der Entwarnung hat die Polizei routinemäßig Ermittlungen wegen Verdachts auf Bedrohung eingeleitet, um die Herkunft des Pakets zu klären, wie [inFranken.de](https://www.infranken.de/lk/forchheim/blaulicht/polizei-oberfranken-verdaechtiger-gegenstand-forchheim-evakuierung-gefahr-entwarnung-ermittlungen-bedrohung-art-6055320) berichtete.
Ermittlungen weiterhin im Gang
Die Polizei Oberfranken erhielt die Meldung über den verdächtigen Gegenstand in einem Gebäude an der Hauptstraße. Neben der Polizei engagierte sich auch die Feuerwehr aus München, um im Falle eines Ernstfalls schnell eingreifen zu können. Alle Straßen um die Hauptstraße, einschließlich der Wallstraße, wurden rund um die Uhr abgesperrt, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten.
Nachdem die Fachkräfte des Einsatzes klargestellt hatten, dass keine Gefahr von dem Paket ausging, konnten die getroffenen Maßnahmen schrittweise zurückgenommen werden. Dennoch bleibt die Kriminalpolizei Bamberg mit den Ermittlungen zur Herkunft des Pakets betraut, um mögliche Bedrohungen näher zu untersuchen, wie [Tag24.de](https://www.tag24.de/justiz/polizei/spezialeinheiten-alarmiert-evakuierungen-nach-gefahrstoffeinsatz-in-forchheim-3358926) berichtete.