
Bei der Bundestagswahl 2025 hat der Grünen-Politiker Leon Eckert als einziger Landkreiskandidat aus Freising einen Platz im Bundestag errungen. Die Wahlparty der Landkreis-Grünen fand im Furtner in Freising statt, wobei die Stimmung zwischen Enttäuschung über die ersten Hochrechnungen der Partei im Bund und Freude über Eckerts persönlichen Erfolg schwankte. Eckert wurde von etwa 50 Anhängern empfangen, wobei er Pizza und gute Laune mitbrachte. Trotz eines „kleinen Dämpfers“ für die Partei im Bund zeigte sich Eckert optimistisch und betonte die Wichtigkeit von Ehrlichkeit im Wahlkampf, den er als „Marathon“ beschrieb.
Maximilian Breu, Kreisvorsitzender der Grünen, äußerte Spekulationen über die bayernweite Prozentzahl der Grünen und erhielt die Rückmeldung, dass diese bei 12,3 Prozent liege. Zu den erzielten Wahlergebnissen der anderen Parteien im Wahlkreis Freising wurde erwähnt, dass die AfD über 20 Prozent erzielte, was bei den Anwesenden Unmut auslöste. Breu kündigte an, ab dem nächsten Tag aktiv gegen die AfD und deren „Verdrehen der Wahrheit“ vorzugehen und betonte, dass die Grünen im Landkreis besser abschnitten als im bayerischen und oberbayerischen Durchschnitt.
Wahlergebnisse im Überblick
Laut den vorläufigen Ergebnissen der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Freising lag die Wahlbeteiligung bei 86,0 Prozent, was einem Anstieg von 4,2 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Wahl entspricht. Die Verteilung der Zweitstimmen ergab folgende Ergebnisse:
- CSU: 38,5% (+5,9)
- AfD: 19,1% (+10,0)
- Grüne: 11,6% (−1,9)
- SPD: 9,9% (−5,2)
- Freie Wähler: 5,4% (−4,3)
- Linke: 5,2% (+2,9)
- FDP: 4,4% (−6,9)
Die CSU erzielte im Wahlkreis Freising das größte Wählerplus im Vergleich zur Bundestagswahl 2021. Bei den Erststimmen erhielt Christian Moser (CSU) 43,1% (88.023 Stimmen), gefolgt von Claus Staudhammer (AfD) mit 18,1% (36.965 Stimmen) und Leon Eckert (Grüne) mit 12,6% (25.718 Stimmen).