
In Fürstenfeldbruck, Oberbayern, hat sich heute eine Explosion auf einem Firmengelände ereignet, die größere Schäden verursacht hat. Die Polizei berichtet, dass die Druckwelle der Explosion auch benachbarte Gebäude beschädigt hat. Bislang sind keine Verletzten oder Toten zu vermelden. Der Vorfall wurde gegen 8.40 Uhr gemeldet.
Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass ein Gegenstand geschreddert wurde, was möglicherweise die Explosion ausgelöst hat. Die genaue Ursache des Vorfalls muss jedoch noch ermittelt werden, wie idowa.de berichtet.
Explosion und ihre möglichen Folgen
Explosionen können eine Vielzahl von Verletzungen hervorrufen, die durch direkte oder indirekte Einwirkung von Explosionen entstehen. Diese Verletzungen werden in vier Kategorien unterteilt: primär, sekundär, tertiär und quaternär. Primäre Verletzungen sind beispielsweise durch Druckwellen verursacht, wobei die Schwere der Verletzungen stark vom Druck und der Dauer der Einwirkung abhängt. In geschlossenen Räumen sind die Verletzungen oft schwerwiegender, wie Wikipedia beschreibt.
Zu den sekundären Verletzungen zählen traumatische Verletzungen durch umherfliegende Trümmer, während tertiäre Verletzungen entstehen können, wenn Opfer durch den Druck der Explosion gegen feste Objekte geschleudert werden. Quaternäre Verletzungen umfassen eine Vielzahl von weiteren Verletzungen, wie z.B. Verbrennungen oder psychische Traumata. Derartige Verletzungen sind nach Explosionen in geschlossenen Räumen besonders häufig, wodurch die Notwendigkeit einer genauen Untersuchung der Explosion in Fürstenfeldbruck unterstrichen wird.