
In Bayern sind derzeit mehrere Wetterwarnungen in Kraft, die von steigenden Windgeschwindigkeiten bis hin zu Frost und Glätte reichen. Laut einem Bericht von op-online.de gilt eine Sturmböenwarnung, die seit Donnerstag, 22 Uhr, bis Freitag, 20 Uhr, in Kraft ist. In dieser Zeit können Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 80 km/h auftreten, in exponierten Lagen sogar bis zu 90 km/h. Besonders betroffen sind die Städte und Landkreise Passau, Freyung-Grafenau, Deggendorf, Straubing-Bogen, Straubing, Regen, Cham, Schwandorf, Neustadt/Waldnaab, Tirschenreuth, Bayreuth, Wunsiedel und Hof. Die Hauptgefahren bestehen aus herabstürzenden Ästen und umherfliegenden Gegenständen, weshalb empfohlen wird, Objekte zu sichern und auf herabfallende Gegenstände zu achten.
Darüber hinaus gibt es eine Frost- und Glättewarnung für ganz Bayern, bei der die Warnkarte in Gelb gefärbt ist. In München gilt eine Frostwarnung bis Freitag, 11 Uhr, und die Glättewarnung erstreckt sich von heute 18 Uhr bis morgen 11 Uhr. Weitere Landkreise, für die eine Glättewarnung ausgegeben wurde, sind Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld, Kronach, Kulmbach, Hof, Wunsiedel, Bayreuth, Tirschenreuth sowie Neustadt/Waldnaab. Die Wettervorhersage für den heutigen Donnerstag zeigt meist bedeckten Himmel mit örtlichem, geringem Schneefall und Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad. Am Freitag wird das Wetter überwiegend bedeckt sein, örtliche Schneeflocken und Nieselregen sind ebenfalls möglich, während die Temperaturen in Hochfranken bis zu -1 Grad und in den Chiemgauer Alpen bis zu 6 Grad erreichen können.
Frost und Glätte erwarten die Bürger
Wie weitere Informationen vom Deutschen Wetterdienst bestätigen, bestimmt aktuell ein kräftiges Hoch über Westrussland die Wetterlage in Bayern. Mäßig kalte Luft strömt aus nordöstlicher Richtung heran. Bis zum Vormittag und in der Nacht zum Sonntag ist leichter bis mäßiger Frost zu erwarten, vereinzelt kann es auch zu Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe kommen. Zudem wird örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern prognostiziert, insbesondere im Alpenvorland. Auf Alpengipfeln können stürmische Böen bis zu 70 km/h auftreten, in exponierten Lagen sind bis zu 85 km/h möglich.
Die Vorhersage für den heutigen Tag zeigt bis zum Morgen Frost, örtlichen Nebel und vereinzelt Glätte. Nach lokalem Nebel wird viel Sonne erwartet, oft ist es wolkenlos, während in Schwaben sich Hochnebel länger halten kann. Die Temperaturen werden mit 2 bis 7 Grad angegeben, in der Nähe der Alpen kann es mit Föhn sogar bis zu 10 Grad warm werden. In der Nacht zum Sonntag sind meist klare oder nur gering bewölkte Bedingungen zu erwarten, lokal kann jedoch Nebel oder Hochnebel auftreten. Die Tiefstwerte liegen zwischen -1 und -6 Grad, in Bayerwaldtälern können sogar bis zu -8 Grad erreicht werden.