
Die Deutsche Quizmeisterschaft (DQM) fand am vergangenen Wochenende in Fürth, Mittelfranken, statt. Fast 500 Teilnehmer trafen sich in der Stadthalle, um in vier verschiedenen Disziplinen gegeneinander anzutreten. Die Wettbewerbe umfassten Einzel-, Doppel-, Team- und Buzzer-Wettbewerbe. Im Einzelquiz hatten die Teilnehmer die Herausforderung, 150 Fragen zu beantworten, während im Doppel- und Teamwettbewerb jeweils 100 Fragen gestellt wurden. Die meisten Fragen waren offene Fragen ohne Antwort-Auswahlmöglichkeiten.
Wie NP-Coburg berichtete, wurden keine Geldpreise vergeben, stattdessen erhielten die Besten Pokale und Medaillen. Der Fokus der Veranstaltung lag auf dem Spaß an kniffligen Fragen und dem Austausch mit anderen Quiz-Begeisterten. Die Meisterschaft hat keinen festen Standort, findet jedoch traditionell im Monat Februar statt. In den letzten sechs Jahren wurde sie in Berlin ausgetragen, davor fanden die Wettbewerbe in Hannover und Münster statt.
Details zur Meisterschaft
Laut Quizverein.de wird die Deutsche Quizmeisterschaft seit 2012 jährlich vom Deutschen Quiz-Verein e.V. organisiert. Die DQM umfasst Wettbewerbsarten wie Einzel, Doppel, Team und die Deutsche Buzzermeisterschaft. Die Einzel-Wettbewerbe umfassten 150 Fragen, aufgeteilt in 10 Kategorien, und hatten eine Dauer von zweimal 45 Minuten. Der Doppel-Wettbewerb bestand aus 100 Fragen, die in fünf Runden à 15 Minuten beantwortet werden mussten.
Die Teilnehmer der Team-Wettbewerbe mussten ebenfalls 100 Fragen beantworten, wobei das Team aus 2 bis 4 Spielern bestand und die Spielzeit in zehn Runden à 10 Minuten aufgeteilt war. Die Buzzermeisterschaft wurde mit 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgetragen, wobei die Qualifikation durch ein Quiz sowie durch Auslosung unter den angemeldeten Teilnehmern erfolgte. Zudem fand eine Vorqualifikation für die besten Teilnehmenden der vorherigen Wettbewerbe und der Weltquiz-Championships statt.
Die Meisterschaft bot zudem eine Vielzahl an cateringtechnischen Angeboten, darunter Getränke und Snacks während der gesamten Veranstaltung. Anmeldungen waren für alle Wettbewerbsarten auch ohne Qualifikation oder Mitgliedschaft im Deutschen Quiz-Verein möglich. Für Teilnehmende unter 20 Jahren war die Teilnahme gebührenfrei, während die regulären Teilnahmegebühren für die verschiedenen Wettkämpfe variieren.