
Die Spielbank Garmisch-Partenkirchen wird am 16. Juli 2025 ihr 70-jähriges Bestehen feiern. Gegründet wurde die Institution am 16. Juli 1955, als Schauspielerin Marianne Koch die erste Kugel ins Roulette-Rad warf, die auf der „13“ im roten Feld landete. Ursprünglich befand sich die Spielbank am Marienplatz und wurde 1985 an den Standort „Am Kurpark 10“ in einem Neubau verlegt.
Peter Eursch, der seit 12 Jahren als Spielbankdirektor fungiert, sieht die Spielbank als ein wichtiges Freizeitziel in der Region, das Glück, Spannung und Nervenkitzel bietet. Die Spielbank umfasst einen großen Automatensaal im Erdgeschoss mit nahezu 160 Spielgeräten sowie einen Spielsaal im Obergeschoss mit Tischen für Poker, Black Jack und Roulette.
Jubiläumsprogramm und besondere Veranstaltungen
Anlässlich des 70. Geburtstags wird ein Festprogramm vom 15. bis 19. Juli 2025 angeboten. Die Feierlichkeiten starten am 15. Juli mit einem Event auf dem Vorplatz, das eine Bar, Live-Musik und ein Glücksrad umfasst. Am 16. Juli steht ein Bingo-Geburtstags-Special auf dem Plan, gefolgt von einem Sundowner-Event mit DJ Marco Wanke am 17. Juli. Der 18. Juli wird ein besonderes Geburtstags-Pokerturnier mit Sonderpreisen bieten, während die Feierlichkeiten am 19. Juli mit einer „Saturday Night Fever“-Party enden.
Das Restaurant Akram’s Alpenhof, das internationale, ayurvedische und bayerische Gerichte anbietet, wird im Frühjahr 2025 modernisiert. Es ist zu beachten, dass Glücksspiel süchtig machen kann und die Teilnahme erst ab 21 Jahren erlaubt ist.
In den mehr als 60 Jahren ihrer Geschichte hat die Spielbank Garmisch-Partenkirchen viele prominente Gäste angezogen und wertvolle Einnahmen für die Gemeinde generiert. Berichten zufolge flossen bis heute rund 85 Millionen Euro durch die Spielbankabgabe in den kommunalen Haushalt. Der frühere Leiter Helmut Niewiera erinnerte sich an einen indischen Gast aus den 1980er Jahren, der mit einer Million D-Mark in bar anreiste und schließlich mit Gutscheinen im Wert von zwei Millionen D-Mark das Casino verließ.
Die Spielbank hat sich seit ihrer Eröffnung stark gewandelt; die Gäste sind heute jünger und vielfältiger. Eine Club Night, die einen lockeren Dresscode fördert, wird am Samstag abgehalten. Die Besucherzahlen sind nach einer Umstrukturierung vor drei Jahren wieder gestiegen, und 2014 zählte das Casino rund 120.000 Gäste.
Für weitere Informationen zur Spielbank Garmisch-Partenkirchen und ihrer Geschichte können Sie die Berichterstattung von B4B Schwaben sowie Merkur einsehen.