FeuerwehrGarmisch-Partenkirchen

Feuerwehr im Landkreis Garmisch: Ehrungen, Einsätze und neue Technologien!

Im Jahr 2024 verzeichnete der Landkreis Garmisch-Partenkirchen insgesamt 1883 Feuerwehr-Einsätze. Dabei leisteten die Feuerwehrleute 28.880 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Diese Leistungen wurden kürzlich bei der Kommandantenversammlung in Krün gewürdigt. Der neue Kreisbrandrat Andreas Küspert berichtete, dass die Einsatzzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 500 gesenkt werden konnten. Der Anstieg der Einsätze im Jahr 2023 war vor allem durch die Hagelkatastrophe in Bad Bayersoien bedingt.

Die detaillierte Einsatzbilanz für das Jahr 2024 umfasst: 381 Brandeinsätze, 1186 technische Hilfeleistungen, 47 ABC-Einsätze, 165 Sicherheitswachen, 129 Einsätze bei Unwetterschäden, 150 Verkehrsunfälle sowie 105 Türöffnungen. Die Feuerwehr Garmisch war mit 313 Einsätzen die aktivste, gefolgt von Murnau mit 224 und Partenkirchen mit 207 Einsätzen. Im Landkreis sind fast 2000 aktive Mitglieder in 32 Wehren organisiert, darunter 104 Frauen. Besonders auffällig sind auch die 242 Fehlalarme, die oft durch Brandmeldeanlagen oder Rauchmelder ausgelöst wurden.

Technologische Innovationen und Ehrungen

Küspert forderte die Novellierung des Feuerwehrgesetzes, um die Abrechnungsmöglichkeiten für die Gemeinden zu verbessern. Zudem stellte Martin Lutz von der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried ein neues virtuelles Strahlrohrtraining vor, das mithilfe von VR-Brillen realisiert wird, um die Ausbildung der Feuerwehrleute zu ergänzen. Im Rahmen der Versammlung wurde auch Johann Eitzenberger für seine 24-jährige Tätigkeit als Kreisbrandrat geehrt und zum Ehrenkreisbrandrat ernannt.

Für weitere Informationen über die Einsätze und statistischen Daten der Feuerwehr im Landkreis Garmisch-Partenkirchen kann die detaillierte [Statistik 2024](https://www.ffgap.de/media/filer_public/06/69/06694eb0-a7fd-4944-8593-180bd57805c0/kbi_statistik_2024.pdf) eingesehen werden. Die Berichterstattung über die Leistungen der Feuerwehr und die Innovationen in der Ausbildung findet sich auch auf [Merkur.de](https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/blick-in-die-zukunft-feuerloeschen-mit-vr-brille-als-ergaenzung-zur-ausbildung-93729441.html).