Garmisch-Partenkirchen

Kandahar-Rennen in Garmisch: Die Schlacht der Abfahrer beginnt!

Die besten Herren-Abfahrer der Welt sind seit Donnerstag in Garmisch-Partenkirchen versammelt, um sich auf das traditionelle Kandahar-Rennen vorzubereiten. Marco Odermatt führt aktuell die Abfahrts-Wertung an und gilt als einer der Favoriten für das bevorstehende Rennen. Der erste Trainingslauf fand am Freitag statt, gefolgt von einem zweiten Trainingslauf am Samstag um 11.30 Uhr. Das eigentliche Kandahar-Rennen wird am Sonntag ebenfalls um 11.30 Uhr ausgetragen. Diese Veranstaltung ist die erste Herren-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen seit 2021, als Dominik Paris den Sieg davontrug, gefolgt von Beat Feuz und Matthias Mayer.

Das Kandahar-Rennen dient als wichtiges Ereignis vor den Weltmeisterschaften in Österreich, die in Kürze stattfinden. Veranstaltet vom SC Garmisch, wird mit zahlreichen Zuschauern gerechnet. Die Startnummernvergabe für Topstars findet am Samstag um 18 Uhr im Kurpark statt. Der Samstag bietet zudem ein Rahmenprogramm mit DJ Stari um 16.30 Uhr, der Wiesn-Band Ois Easy um 18.30 Uhr und einem Live DJ-Set mit KENNETH & Luis Kuba um 21 Uhr, der Eintritt ist frei.

Deutsches Team und Favoriten

Das deutsche Speed-Team ist im Vergleich zu früheren Jahren geschrumpft. Romed Baumann und Luis Vogt nehmen an den Wettbewerben teil; Simon Jocher, der eine Fersenprellung erlitt und auf das Kitzbühel-Rennen verzichtete, könnte ebenfalls am Start sein. Jacob Schramm hat sich leider schwere Verletzungen zugezogen, darunter einen Kreuzbandriss und eine Gehirnerschütterung, und fällt für die gesamte Saison aus. Bei den Favoriten sind die Schweizer Fahrer an vorderster Front, zu denen Marco Odermatt, Franjo von Allmen, Justin Murisier, Alexis Monney und Miha Hrobat aus Slowenien gehören. James Cames Crawford aus Kanada, der bereits eine Abfahrt in Kitzbühel gewonnen hat, strebt in Garmisch-Partenkirchen seinen nächsten Erfolg an. Die österreichischen Fahrer hingegen warten seit fast zwei Jahren auf einen Abfahrtssieg. Der letzte deutsche Sieg in Garmisch-Partenkirchen liegt bereits am 1. Februar 2020 zurück, als Thomas Dreßen siegte.

Marco Odermatt, der aus Buochs im Kanton Nidwalden in der Schweiz stammt, hat sich einen Namen im Skisport gemacht. Er ist Absolvent der Sportmittelschule in Engelberg und begann mit 16 Jahren an nationalen Juniorenrennen und FIS-Rennen teilzunehmen. Seine starke Leistungen in Riesenslaloms und Super-Gs unterstützten seine Karriere, die mit zahlreichen Siegen und Auszeichnungen, darunter der Titel des Schweizer Sportlers des Jahres, gekrönt ist. Odermatt hat eine beeindruckende Bilanz, einschließlich des Gewinns der Goldmedaille im Riesenslalom bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking und der Dominanz in der Saison 2022/23. Am 11. Januar 2024 konnte er schließlich seinen ersten Abfahrtssieg im Weltcup feiern, gefolgt von mehreren weiteren Erfolgen und einem Rekord für die meisten Siege im Weltcup.

Das bevorstehende Kandahar-Rennen wird sicherlich spannend, da die Fahrer sich auf die entscheidenden Wettbewerbe der Saison vorbereiten.