Garmisch-Partenkirchen

Schweizer Ski-Stars zittern: Wer schafft die WM-Nominierung?

Am 24. Januar 2025 stehen die Ski-Weltmeisterschaften vor der Tür, die am 4. Februar in Saalbach, Österreich, beginnen. Laut watson.ch hat Swiss-Ski die Möglichkeit, insgesamt 24 Fahrer zu nominieren, wobei maximal 14 Fahrer pro Geschlecht berücksichtigt werden können. Die Athleten müssen bestimmte Leistungskriterien erfüllen, um nominiert zu werden: Sie müssen einmal in die Top-7 oder zweimal in die ersten 15 einer Disziplin fahren. Titelverteidiger haben automatisch einen Platz sicher.

Marco Odermatt, der Titelverteidiger in Abfahrt und Riesenslalom, eröffnet die Möglichkeit für fünf Schweizer Starter in diesen Disziplinen. In der Abfahrt haben sieben Fahrer die Vorgaben erfüllt, darunter Odermatt, Justin Murisier, Franjo von Allmen, Stefan Rogentin, Alexis Monney und Marco Kohler. Lars Rösti könnte den letzten Platz sichern, abhängig von den Ergebnissen in Kitzbühel und Garmisch-Partenkirchen. Im Super-G haben Marco Odermatt, Justin Murisier, Franjo von Allmen, Stefan Rogentin und Alexis Monney die Vorgaben erfüllt, während Gino Caviezel verletzt ist. Justin Murisier könnte aufgrund anderer Podestplatzierungen auf einen Startplatz verzichten.

Nominierung im Detail

Für den Riesenslalom haben Marco Odermatt, Thomas Tumler, Luca Aerni, Loic Meillard und Gino Caviezel die Kriterien erfüllt. Ein Platz bleibt noch frei, mit Fadri Janutin und Livio Simonet als möglichen Kandidaten. Im Slalom sind Loic Meillard, Tanguy Nef und Daniel Yule qualifiziert, während Marc Rochat um den vierten Platz kämpft.

Bei den Frauen haben Jasmine Flury, Lara Gut-Behrami, Malorie Blanc und Corinne Suter die Vorgaben in der Abfahrt erfüllt. Ein weiterer Platz ist noch unbesetzt, mit Michelle Gisin, Joana Hählen und Priska Ming-Nufer, die Chancen auf die Nominierung haben. Der Super-G sieht Lara Gut-Behrami, Michelle Gisin und Corinne Suter unter den bereits qualifizierten Fahrern, während Malorie Blanc gute Chancen auf einen Platz hat. Im Riesenslalom haben Lara Gut-Behrami, Camille Rast und Wendy Holdener die Vorgaben erfüllt. Hier stehen Michelle Gisin und Melanie Meillard als mögliche Nominierte zur Auswahl. Beim Slalom sind Camille Rast, Wendy Holdener, Melanie Meillard und Eliane Christen gesetzt, während Aline Höpli einen weiteren Platz einnehmen könnte, wenn sie weiterhin gute Ergebnisse erzielt.

Insgesamt haben 12 Männer und 8 Frauen (exklusive Jasmine Flury) die Selektionskriterien erfüllt. Swiss-Ski hat zudem die Möglichkeit, mehr Fahrerinnen für Team-Kombinationen oder Teamevents mitzunehmen.

In der Zwischenzeit erzielte Marco Odermatt am 18. Januar 2025 einen darüber hinaus bemerkenswerten Sieg bei der Lauberhorn-Abfahrt in Wengen, Schweiz. Wie skiracing.com berichtete, setzte Odermatt mit einer Zeit von 2:22.58 einen neuen Streckenrekord und sicherte sich den ersten Platz, 0,37 Sekunden vor seinem Teamkollegen Franjo von Allmen. Dieser Sieg stellte Odermatts dritten Erfolg bei der Wengen-Abfahrt dar und setzte ihn auf die Liste der wenigen Skifahrer, die es schafften, dreimal dort zu gewinnen.

Miha Hrobat aus Slowenien belegte den dritten Platz, während vier Schweizer Skifahrer unter den ersten Acht landeten, was die Dominanz des Schweizer Teams in der Abfahrtsaison unterstreicht.