Garmisch-Partenkirchen

Weltcup-Abfahrt in Garmisch: Nebel zwingt zur Absage!

Die für Sonntag, den 2. Februar 2025, geplante Weltcup-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen wurde aufgrund schlechten Wetters abgesagt. Dies bestätigte die offizielle Mitteilung, die auch die Umstände erläuterte, die zur Absage führten.

Bereits am Freitag und Samstag hatten Nebel und schlechte Sichtverhältnisse das Training auf der berühmten Kandahar-Strecke verhindert. Weil ein Training für die Athleten verpflichtend ist, musste somit auch die Generalprobe für die bevorstehende Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm abgesagt werden. Die Abfahrt der Herren war ursprünglich für 11.30 Uhr angesetzt.

Übertragung und Favoriten

Die nicht stattfindende Abfahrt sollte im Free-TV auf ARD sowie im Pay-TV auf Eurosport übertragen werden. Zudem wurde ein kostenlosen Stream auf sportschau.de angeboten, während ein kostenpflichtiger Stream über Eurosport (via DAZN) verfügbar war.

Bereits am 25. und 26. Januar 2025 fanden in Garmisch-Partenkirchen die Damenrennen statt. Federica Brignone aus Italien gewann die Damen-Abfahrt, während Lara Gut-Behrami aus der Schweiz den Super-G für sich entschied. Kira Weidle-Winkelmann aus Deutschland belegte in der Abfahrt den achten Platz, und Lindsey Vonn aus den USA erzielte den 13. Platz.

James Crawford aus Kanada, der Überraschungssieger der Streif in Kitzbühel, galt als einer der Favoriten für die Kandahar-Abfahrt. Auch Marco Odermatt aus der Schweiz zählte zu den Anwärtern auf den Sieg, nachdem er im Super-G triumphierte und in Kitzbühel den sechsten Platz belegte.

In einem Rückblick auf frühere Wettbewerbe zeigt sich, dass österreichische Skifahrer in der Vergangenheit oft die Rennen auf der legendären Kandahar-Rennstrecke dominierten, wie Merkur berichtete.

Für Fans und Athleten bleibt nun abzuwarten, wann die Wettkämpfe auf Garmischs anspruchsvoller Strecke neu angesetzt werden können.

Weitere Informationen zur Absage und den Hintergründen finden Sie ebenfalls in der Meldung auf fr.de.