
Am 13. Februar 2025 ist Heizöl in Bayern durchschnittlich zu einem Preis von 97,10 Euro für 100 Liter erhältlich, wie news.de berichtet. Die Preise schwanken jedoch stark zwischen den verschiedenen Landkreisen. Im Landkreis Dillingen a.d. Donau liegt der Preis für 100 Liter Heizöl bei 92,54 Euro, wenn 3000 Liter bestellt werden.
Die Heizölpreise in Dillingen a.d. Donau variieren je nach Bestellmenge:
- 500 Liter: 103,22 Euro
- 1000 Liter: 97,80 Euro
- 1500 Liter: 94,31 Euro
- 2000 Liter: 93,15 Euro
- 2500 Liter: 92,68 Euro
- 3000 Liter: 92,54 Euro
- 5000 Liter: 91,88 Euro
Preisentwicklung in den letzten Wochen
Die Heizölpreise in Dillingen a.d. Donau haben sich im letzten Monat wie folgt entwickelt (für 100 Liter bei 3000 Litern):
- 12. Februar 2025: 99,31 Euro
- 11. Februar 2025: 98,74 Euro
- 10. Februar 2025: 97,69 Euro
- 09. Februar 2025: 96,96 Euro
- 08. Februar 2025: 96,96 Euro
- 07. Februar 2025: 96,97 Euro
- 06. Februar 2025: 96,08 Euro
- 05. Februar 2025: 97,08 Euro
- 04. Februar 2025: 97,49 Euro
- 03. Februar 2025: 98,98 Euro
- 02. Februar 2025: 96,88 Euro
- 01. Februar 2025: 96,88 Euro
- 31. Januar 2025: 96,89 Euro
- 30. Januar 2025: 96,55 Euro
- 29. Januar 2025: 96,62 Euro
- 28. Januar 2025: 97,15 Euro
- 27. Januar 2025: 97,75 Euro
- 26. Januar 2025: 98,82 Euro
- 25. Januar 2025: 98,86 Euro
- 24. Januar 2025: 98,90 Euro
- 23. Januar 2025: 99,01 Euro
- 22. Januar 2025: 100,40 Euro
- 21. Januar 2025: 101,39 Euro
- 20. Januar 2025: 103,28 Euro
- 19. Januar 2025: 104,08 Euro
- 18. Januar 2025: 104,16 Euro
- 17. Januar 2025: 103,84 Euro
- 16. Januar 2025: 104,33 Euro
- 15. Januar 2025: 103,08 Euro
- 14. Januar 2025: 103,81 Euro
- 13. Januar 2025: 105,25 Euro
Aktuell beträgt die Lieferfrist in Dillingen a.d. Donau durchschnittlich 24 Arbeitstage. Die Kaufaktivität im Landkreis ist sehr hoch. In Deutschland heizen 30,4% der Wohngebäude mit Heizöl, was etwa 5,8 Millionen Gebäuden entspricht. Bayern hat dabei mit 1,2 Millionen Wohngebäuden den höchsten Heizölverbrauch, der 40,2% der Wohngebäude ausmacht. Empfehlungen zur Heizölbestellung beinhalten unter anderem, rechtzeitig zu bestellen, Sammelbestellungen zu erwägen und die Preise das ganze Jahr über zu beobachten.
Neben den regionalen Preisunterschieden wird auch den Schwankungen durch die Marktsituation und die Ölpreisentwicklung an der Börse Rechnung getragen. Weitere Informationen zu den Heizölpreisen in Bayern liefert HeizOel24, wo ein Heizöl-Preisvergleich sowie eine Preisübersicht für Sammelbestellungen angeboten wird.