Ingolstadt

Ingolstadt überrennt Kölner Haie mit historischer 7:0-Niederlage!

Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL gegen die Kölner Haie in überzeugender Manier mit 7:0 gewonnen. Die Panther dominierten die Partie von Beginn an und spielten sich im ersten Drittel bereits eine komfortable 4:0-Führung heraus. Insbesondere Torhüter Christian Heljanko glänzte mit 18 Paraden und feierte seinen zweiten Shut-out in Folge, was seine beeindruckende Fangquote von 100% unterstreicht. Heljanko, der seinen 28. Geburtstag feierte, ist erst seit seiner Verpflichtung durch Ingolstadt im Mai 2022 Teil des Teams und traf nun auf sein ehemaliges Team.

Die Kölner Haie sahen von Anfang an deutlich unterlegen aus. Kapitän Moritz Müller sorgte mit Fehlern bei den ersten beiden Gegentoren für Unmut und war anschließend nicht bereit für ein Interview. Veli-Matti Vittasmäki räumte ein, dass das Team hinterhergelaufen sei und die Ingolstädter schneller auf dem Eis waren. Zudem wurde Müller aufgrund unsportlichen Verhaltens vorzeitig aus dem Spiel genommen, nachdem sowohl er als auch Verteidiger Ruopp eine zehnminütige Disziplinarstrafe erhielten.

Statistiken und Reaktionen

Mit diesem Sieg hat der ERC Ingolstadt die Halbfinalserie erfolgreich mit 1:0 gestartet. Maxi Kammerer von den Kölner Haien erkannte die Überlegenheit der Ingolstädter in allen Belangen an. Daniel Pietta aus Ingolstadt hob die Bedeutung eines starken Starts und die Kontrolle des Spiels hervor. Leon Hüttl, der punktbeste DEL-Verteidiger in den Play-offs, erzielte drei Assists und sprach vom Stellenwert des 5:0-Treffers.

Das nächste Spiel findet am Freitag, den 4. April 2025, statt, gefolgt von weiteren Playoff-Spielen am Sonntag, den 6. April 2025. Tombraschef Mark French forderte sein Team nach dem Sieg dazu auf, den Erfolg schnell abzuhaken und sich auf die kommende Herausforderung zu konzentrieren. Heljanko, der in 20 Tagen die Geburt seines ersten Kindes erwartet, plant, rechtzeitig nach Finnland zu fliegen.