DeutschlandIngolstadtNürnberg

Kölner Haie gegen Ingolstadt: Wer stoppt die Playoff-Maschine?

Am 2. April 2025 begann das Halbfinale der DEL-Playoffs mit einem spannenden Duell zwischen dem ERC Ingolstadt und den Kölner Haien. Die Partie fand in der Saturn-Arena statt, wo Ingolstadt nach einer herausragenden Saison auf den sechsten der Hauptrunde, die Kölner Haie, traf.

Ingolstadt beendete die Hauptrunde als bestes Team und sicherte sich den Platz im Halbfinale mit einem überzeugenden 6:0-Sieg im Viertelfinale gegen Nürnberg. Die Kölner Haie mussten hingegen im Viertelfinale gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven hart kämpfen, um sich ebenfalls für die nächste Runde zu qualifizieren, und gewannen mit 4:2.

Spielverlauf und Schlüsselmomente

Im ersten Spiel des Halbfinales präsentierte sich Ingolstadt dominant und gewann die Begegnung deutlich mit 7:0. Nach nur vier Minuten erzielte Wayne Simpson das erste Tor für Ingolstadt, gefolgt von einem weiteren Treffer durch Daniel Schmölz in der fünften Minute. Kölner Haie hatten Schwierigkeiten, mit dem schnellen Spiel der Ingolstädter zurechtzukommen. Die Kölner Mannschaft hatte ihre beste Chance durch Adam Almquist in der ersten Halbzeit, konnte jedoch nicht anschließen.

Ingolstadt setzte seine Torserie fort und erhöhte auf 3:0 durch Daniel Pietta und bis zum Ende des ersten Drittels war der Spielstand auf 4:0 angewachsen. KEC-Trainer Kari Jalonen entschied sich, Torhüter Hudacek nach dem ersten Drittel auszuwechseln, nachdem die Haie mit nur 10:4 Torschüssen zurücklagen. Tobias Ancicka übernahm das Tor für Köln im zweiten Drittel, jedoch ließ Ingolstadt nicht nach, erzielte weitere Tore durch Alex Breton und Riley Sheen, was schließlich zum 7:0-Endstand führte.

Maxi Kammerer von den Kölner Haien versicherte, dass es sich nur um ein einzelnes Spiel handele und dass das Team in der Lage sei, zurückzukommen. Auch Co-Trainer Manuel Kofler versprach eine deutliche Leistungssteigerung für das nächste Spiel, das am kommenden Freitag um 19:30 Uhr in der Lanxess-Arena stattfinden wird, wo die Kölner Haie nun unter Druck stehen, sich in der best-of-seven-Serie zu behaupten.

Die gesamte Begegnung wurde live auf Magenta Sport übertragen, wobei unter anderem Jan Lüdeke das Spiel moderierte, während Patrick Ehelechner als Experte und Daniel Wimmer als Kommentator agierten.