Ingolstadt

Orkanartiger Applaus: Cobario verzaubert Neuburg mit Vivaldi!

Am 4. Mai 2025 fand im ausverkauften Kongregationssaal ein beeindruckendes Konzert mit dem Wiener Trio Cobario und der Orchesterinitiative Ingolstadt statt. Die Künstler präsentierten eine Aufführung von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ sowie Eigenkompositionen, die das Publikum begeisterten.

Das Konzert, das von Noppo Heine organisiert wurde, zeugte von intensiver Vorbereitung. Heine hatte Cobario bereits 2016 für sein Gitarrenfestival engagiert, und das Trio trat insgesamt fünfmal in Neuburg auf. Die Orchesterinitiative Ingolstadt, ein Amateurorchester mit 35 Mitgliedern, probte seit Januar für dieses besondere Ereignis.

Künstlerische Darbietungen und Reaktionen

Die Aufführung fand in einem barocken Bau mit beeindruckenden Stuckdecken und Gemälden aus dem 18. Jahrhundert statt. Vor jeder der Jahreszeiten trugen die Musiker von Cobario die Texte der vier Sonette von Vivaldi vor. Insgesamt waren 330 Besucher im Kongregationssaal anwesend, die mit stehenden Ovationen und starkem Applaus auf die eindrucksvollen Darbietungen reagierten. Besonders stark war der Applaus nach dem Frühling und vor dem Herbst.

Die „Vier Jahreszeiten“ wurden in einer leicht umarrangierten Version dargeboten, die durch den Einsatz von Gitarren eine „ganz andere Vitalität“ vermittelte. Nach einer halbstündigen Pause folgten Eigenkompositionen von Cobario, die von Reisen in Länder wie Iran, Mexiko und Tunesien inspiriert sind. Das Trio, das seit 2006 besteht und mittlerweile neun Alben veröffentlicht hat, spielte seit drei Jahren zusammen, wobei Peter Weiss der letzte Musiker war, der zum Ensemble stieß. Das Konzert endete mit stehenden Ovationen und rhythmischem Klatschen bei den Zugaben.

Wie [regioningolstadt.com](https://regioningolstadt.com/cobario-meets-vivaldi_id36202) berichtete, Handelt es sich bei der Aufführung um eine kreative Neufassung der „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi, die unter anderem für Violine und zwei Gitarren arrangiert wurde. Die frischen Klänge des Ensembles unter der Leitung des Ausnahmegeigers Herwig Schaffner trugen zur besonderen Atmosphäre des Abends bei. Der Einlass zum Konzert begann bereits um 19:00 Uhr und die Tickets waren online erhältlich.