
Das Topspiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zwischen dem ERC Ingolstadt und den Fischtown Pinguins Bremerhaven wurde am 17. Januar 2025 abgebrochen. Der Abbruch erfolgte zu Beginn des zweiten Drittels bei einem Spielstand von 0:2 zugunsten von Ingolstadt. Grund für den Abbruch waren technische Probleme, die auf einer defekten Ammoniak-Leitung unter dem Eis basierten.
Bremerhaven informierte über Instagram über die technischen Schwierigkeiten, und gemäß dem Liveticker des ERC Ingolstadt trat Ammoniak auf Höhe des Ingolstädter Tores aus. Die Schiedsrichter entschieden, dass das Spiel nicht fortgesetzt werden könne, nachdem sie die Spieler von Ingolstadt über die Situation aufgeklärt hatten. Zuschauer wurden gebeten, die Eisarena zu verlassen. Ingolstadts Spieler Fabio Wagner berichtete, dass das Team beim Betreten des Eises zunächst nichts von dem Vorfall mitbekommen hatte.
Folgen für die beteiligten Teams
Die DEL wertete das abgebrochene Spiel mit 5:0 für Ingolstadt und vergab drei Punkte. Darüber hinaus wurde Bremerhaven aufgrund der Situation zu einer Geldstrafe verurteilt. Der Grund für das Leck an der Ammoniak-Leitung war eine unsachgemäße Bohrung an der Torverankerung. Bremerhaven ist gemäß der Spielordnung für die Handlungen seiner Mitarbeiter verantwortlich, was zu weiteren Konsequenzen für den Verein führen könnte.
Für weitere Informationen zu diesem Vorfall verweisen wir auf die Berichterstattung von Welt und Schwarzwälder Bote.