DüsseldorfIngolstadtStraubing

Zwei entscheidende Spiele für die Straubing Tigers – Klar zum Angriff!

Die Straubing Tigers stehen vor zwei wichtigen Herausforderungen in der PENNY DEL. Am Freitag, den 10. Januar 2025, treten sie auswärts gegen die Düsseldorfer EG an. Die Partie findet um 19:30 Uhr im PSD BANK DOME statt. Düsseldorf kommt dabei mit einem 4:1-Sieg gegen ERC Ingolstadt ins Spiel, hat jedoch mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Die verletzten Spieler Rick Schofield, Oliver Mebus und Leon Hümer fehlen der DEG.

Für die Tigers ist es ein bedeutendes Duell, da sie in dieser Saison beide bisherigen Begegnungen gegen die Düsseldorfer EG gewinnen konnten: 7:2 im September und 4:2 im November. Diese positiven Vorzeichen treffen auf eine Mannschaft, die mit der Neuverpflichtung Laurin Braun verstärkt wurde. Er wird zusammen mit Brendan O’Donnell für offensiven Druck sorgen.

Anstehendes Heimspiel gegen Iserlohn Roosters

Am Sonntag, den 12. Januar 2025, empfangen die Straubing Tigers die Iserlohn Roosters im Eisstadion am Pulverturm. Das Spiel beginnt um 16:30 Uhr. Aktuell befinden sich die Roosters auf dem 12. Platz der Tabelle und haben in dieser Saison bereits gegen Düsseldorf und Augsburg gewonnen, aber auch knappe Niederlagen gegen Ingolstadt und Berlin hinnehmen müssen.

Die Tigers haben auch hier die Oberhand: Sie konnten beide bisherigen Spiele gegen Iserlohn gewinnen (6:2 zuhause, 5:2 auswärts). Das Heimspiel steht im Zeichen der Fanaktion „Denkmal für Straubing“, bei der Sondertrikots getragen werden, die an ein Mannschaftsfoto von 1951 erinnern. Einige dieser Trikots werden nach dem Spiel verlost und von den Spielern übergeben, um die Unterstützung für ein Bronze-Relief auf der Plaza des Eisstadions zu fördern.

Beide Spiele werden live bei MagentaSport übertragen. Das Fanradio „Straubing Tigers on Air“ begleitet die Partien über die App „Mixlr“ und das Internet. Tickets sind online und an Vorverkaufsstellen erhältlich, die Stadionkassen öffnen 90 Minuten vor Spielbeginn, sofern nicht ausverkauft.

Währenddessen steht Düsseldorf nach einer 1:2-Niederlage gegen die Grizzlys Wolfsburg nach Verlängerung vor der Herausforderung, nach vier Niederlagen in Folge aus der Krise zu kommen. Trotz der Niederlage konnte Düsseldorf einen Punkt aus dem Spiel mitnehmen. In einem weiteren Spiel siegte Mannheim gegen Iserlohn mit 4:1.