
In der Bezirksliga West stehen spannende Entwicklungen an, während der Aufstiegsdreikampf intensiver wird. Der Tabellenführer SV Neufraunhofen hat gegen den FC Eintracht Landshut die Möglichkeit, seinen Vorsprung auszubauen. Der FC Teisbach will im Heimspiel gegen TV Aiglsbach weiter auf den zweiten Platz setzen, während der TV Schierling als Favorit gegen FSV VfB Straubing ins Spiel geht, wie fupa.net berichtet. Der Druck im Abstiegskampf erhöht sich zudem durch das direkte Duell zwischen dem sieglosen FC Walkertshofen und FSV Landau.
Die Trainer der beteiligten Teams äußern sich optimistisch. So erklärt Daniel Treimer vom SV Neufraunhofen, dass das Ziel die drei Punkte gegen Eintracht Landshut seien. Florian Baumgartl, Trainer des FC Teisbach, hat die 50-Punkte-Marke im Blick und verweist auf die Notwendigkeit einer starken Defensive. Christian Brandl vom FC Walkertshofen hingegen konzentriert sich darauf, mit einer soliden Leistung den Abstieg zu vermeiden.
Form und Personalien
In Bezug auf die Spielerkehre berichtet idowa.de, dass in der kommenden Saison ab dem 19. Juli 2024 der FC Dingolfing als Meister nicht mehr in der Bezirksliga West vertreten sein wird. Neu in der Liga sind der SV Neufraunhofen, sowie die Aufsteiger FC Eintracht Landshut, FC-DJK Simbach und SV Türk Gücü Straubing. Der FC Ergolding, der in der letzten Saison Vizemeister wurde, strebt nach dem knappen Scheitern in der Relegation ebenfalls eine starke Saison an.
Der FC Eintracht Landshut geht optimistisch in die kommenden Spiele, da sich die Mannschaft in der Breite verstärkt hat, um einen Mittelfeldplatz anzustreben. Gleichzeitig kämpft der FC Walkertshofen mit dem Ausfall seines Spielertrainers Christian Brandl, was die Situation für das Team verschärft.