
Der ESV Kaufbeuren hat heute mit sofortiger Wirkung seinen Chef-Trainer Daniel Jun freigestellt. Die Entscheidung wurde getroffen, da die Ergebnisse der Mannschaft in der laufenden Saison als unzufriedenstellend eingestuft wurden und die Entwicklung des Teams als stagnierend wahrgenommen wird. Andreas Becherer, der bisherige Co-Trainer, übernimmt interimistisch die Aufgaben des Trainers.
Geschäftsführer Michael Kreitl äußerte, dass Jun über Jahre hinweg hervorragende Arbeit geleistet hat, insbesondere im Nachwuchsbereich. Vor Saisonbeginn war ein holpriger Start aufgrund eines größeren Umbruchs in der Mannschaft erwartet worden. Trotz der gegebenen Zeit blieb die Mannschaft bei ihrer Entwicklung hinter den Erwartungen zurück und zeigte instabile Leistungen. Das Saisonziel, einen Platz unter den ersten zehn Mannschaften zu erreichen, ist nun gefährdet, was die Entscheidung zur Freistellung notwendig machte. Kreitl bedankte sich bei Jun für sein Engagement und die geleistete Arbeit beim ESV Kaufbeuren.
Verletzungsbedingte Personaländerungen
Zusätzlich zur Trainerentscheidung fällt Rihards Babulis langfristig aus. Um auf diesen Ausfall zu reagieren, hat der ESV Kaufbeuren Leon Doubrawa verpflichtet. Zudem wurde Tomas Schmidt unter Vertrag genommen, um personelle Engpässe in der Verteidigung zu beheben. Schmidt spielte bereits in der Saison 2022/2023 für die Joker. Der Verein hat ebenfalls Colby McAuley als Ersatz für Cole Sanford verpflichtet.