Kaufbeuren

SG Kaufbeuren überrumpelt Landsberg im packenden Derby mit 31:27!

Die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz überraschen im Derby gegen den TSV Landsberg mit einem eindrucksvollen 31:27 (15:11) Sieg. Die Begegnung in der Bezirksoberliga fand am 20. Januar 2025 statt und zeigt, dass die SG trotz ihrer Außenseiterposition eine starke Leistung abliefern konnte. Trainer Christian Klöck hatte die Mannschaft gezielt motiviert, um auswärts eine überzeugende Vorstellung zu zeigen.

Der TSV Landsberg startete zunächst gut in die Partie und führte mit 3:1, bevor die SG den Ausgleich zum 3:3 erzielte. Torhüter Nils Hipper hatte mit seinen Paraden einen entscheidenden Einfluss auf das Spiel und gab der SG die nötige Sicherheit. Zur Halbzeit lagen die Gäste mit 10:5 vorn und bauten ihre Führung in der zweiten Hälfte bis zur 44. Minute auf 15:10 aus. Später kam Landsberg durch fünf verwandelte Siebenmeter auf 24:23 heran, doch die SG bewies Moral und konnte den Vorsprung auf 26:23 erhöhen.

Highlights der Partie

Die besten Torschützen der SG waren Konstantin Balkow mit 9 Toren und Patrick Spitschan, der 8 Tore erzielte. Die Mannschaft zeigte nicht nur in der Offensive, sondern auch in der Abwehr eine stark verbesserte Leistung. Neben Balkow und Spitschan trugen auch die weiteren Spieler zur erfolgreichen Teamleistung bei: Hipper, Horend, Gellrich (3), Haggenmüller, Gollmitzer, Bartelt (4), Glas (3), Kemmer, Hohenreiter, Mohring (2), Schlegel (2) und Bartel.

Der TSV Landsberg, der zuvor ein überzeugendes Spiel gegen HSG Gröbenzell-Olching mit 47:30 gewonnen hatte, konnte nicht an diese Leistung anknüpfen. Coach Florian Pfänder räumte ein, dass Kaufbeuren den Sieg mehr wollte und seine Mannschaft nicht in Normalform war. Trotz der Niederlage bleibt der TSV Landsberg optimistisch und blickt auf das nächste Spiel gegen den TSV Weilheim, das am Samstag um 19 Uhr in der Isidor-Hipper-Halle stattfinden wird.

Den U-Mannschaften der SG Kaufbeuren/Neugablonz erging es ebenfalls gut: Die weibliche B-Jugend gewann mit 40:30 gegen die SG Kempten-Kottern, während die B-Jugend von Kempten-Kottern zuvor eine beeindruckende Bilanz von 16:0 Punkten hatte. Die besten Torschützinnen dieser Partie waren Mia Mathes (11 Tore), Lenya Würl (10 Tore), Lotta Wiedemann (8 Tore) und Laura Albrecht (7 Tore). Auch die zweite Herrenmannschaft der SG konnte ihre Heimpartie gegen den TSV Ottobeuren III mit 22:16 für sich entscheiden.

Die männliche C-Jugend musste hingegen eine Niederlage gegen die JSG Alpsee/Grünten mit 14:25 hinnehmen, während die männliche D-Jugend in ihren Heimspielen gegen den TSV Schongau (18:34) und den TSV Weilheim (16:19) ebenfalls nicht gewinnen konnte.