Kitzingen

Ein Jahr Musik-Stammtisch: Die InCounts begeistern Kitzingen!

Im Bürgerzentrum Kitzingen fand ein gut besuchter Abend anlässlich des einjährigen Bestehens des Musik-Stammtischs statt. Die Veranstaltung wurde von der Band The InCounts eröffnet, die in neuer Formation auftrat und das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte.

Die Band setzt sich aus den Mitgliedern Simone Bardon (Gesang), Andreas Bardon (Schlagzeug), Mike Popp (Bass), Herrmann Schlüter (Saxophon), Holger Platzöder (Keyboard) und Artie Gutschera (Gitarre) zusammen. Auf der Bühne präsentierten sie unter anderem Abbaute der 1960er bis 2000er Jahre, darunter Hits wie „Rehab“ und „Back to Black“ von Amy Winehouse sowie „It’s too late“ von Carol King. Ein besonderes Highlight war das Stück „Lily was here“ von Candy Dulfer & Dave Stewart, bei dem Herrmann Schlüter am Saxophon glänzte. Die Darbietung endete mit einer Zugabe, bei der die Band „Riders on the Storm“ von den Doors spielte.

Besondere Programmpunkte und Überraschungen

Die InCounts waren nicht nur für die musikalische Unterhaltung zuständig. Robert Brühler trug Ost-Rock-Klassiker vor, während Ralph Stövesandt auf der Dobro-Gitarre spielte. Die offene Bühne wurde von vielen Musikern spontan genutzt, darunter Ben Schilling sowie das Duo Jessica Kamm & Jan All. Eine besondere Unterbrechung brachte Karin Müller, die als „Stammtisch-Omma“ einen Sketch aufführte.

Ein erfreulicher Moment war die Überreichung des neuen Maskottchens „Stammi“ sowie einer Ukulele an Artie Gutschera. Der Abend wurde außerdem genutzt, um den ehrenamtlichen Helfern des Stammtischs für ihr Engagement zu danken.

The InCounts, die aus Kitzingen stammen und 2020 gegründet wurden, bieten ein Repertoire, das Songs von Künstlern wie den Beatles, Elton John und Billy Joel umfasst. Die Bandmitglieder verfügen über langjährige Erfahrungen in verschiedenen Formationen und haben sich während der pandemiebedingten Einschränkungen intensiv auf ihre Auftritte vorbereitet. Zukünftig wünschen sie sich, mit ihrer Spielfreude ein noch breiteres Publikum anzusprechen, wobei der Eintritt zu ihren Auftritten frei ist und keine Anmeldung erforderlich ist, wie [bz-kitzingen.de](https://www.bz-kitzingen.de/events/incounts-pearls-classics/) berichtet.