KitzingenProminentWiesbaden

Jazznacht in Kitzingen: Überraschungsgast begeistert das Publikum!

Am Freitag fand in der alten Synagoge in Kitzingen das Konzert der Reihe „Jazz and More“ statt. Dieses Mal lag der Fokus auf der Jazzgitarre. Ursprünglich sollte der Gitarrist Andreas Dombert als Star-Gast auftreten, musste jedoch aufgrund von Krankheit absagen. Stattdessen wurde kurzfristig Wesley G., ein erfahrener Jazzgitarrist aus Wiesbaden, engagiert.

Wesley G. trat zusammen mit dem Trio, bestehend aus Rudi Engel (Bass), Bernhard Pichl (Klavier) und Florian Kettler (Schlagzeug), auf. Die Musiker hatten bereits zuvor zusammen gespielt, was sich positiv auf die entspannte und verspielte Atmosphäre des Konzerts auswirkte. Rund 80 Gäste sahen den Darbietungen nah an der Bühne zu.

Vielfältiges Programm und unterhaltsame Anekdoten

Das Quartett präsentierte eine breite Palette an Stücken von Jazzgitarristen des 20. und 21. Jahrhunderts, darunter Legenden wie Wes Montgomery, Django Reinhardt, George Benson, Joe Pass und Pat Metheny. Besonders unterhaltsam waren die Anekdoten, die Pianist und Jazzprofessor Bernhard Pichl sowie Wesley G. in die Darbietungen einfließen ließen. Wesley G. beeindruckte das Publikum mit seiner Spieltechnik, bei der er den rechten Daumen ähnlich wie Wes Montgomery nutzte. Des Weiteren zeigte er die Fähigkeit, Melodien, Akkorde und Bass gleichzeitig zu spielen, ganz im Stil seines Lehrers Joe Pass.

Zusätzlich gab es ein Solo-Duett aus Bass und Schlagzeug, was dem Publikum eine spannende Abwechslung bot. Das Trio strahlte eine ausgewogene Dynamik aus und gewährte Wesley G. ausreichend Raum für beeindruckende Soli. Neben Mainstream-Jazz wurde auch eine überraschende Calypso-Variante präsentiert.

Die Konzertreihe „Jazz and More“, die vor etwa fünf Jahren in Handorf gegründet wurde, hat nun in Kitzingen eine neue Heimat gefunden. Das nächste Konzert findet am Freitag, dem 14. März, um 20 Uhr statt und widmet sich dem Thema „The Women Composer in Jazz“.

In einer anderen Veranstaltung, die am 24. April 2025 im Cabaret Sauvage in La Villette, Paris, stattfindet, wird das Event „We call it Jazz“ die Zuschauer in die Atmosphäre von New Orleans der 20er Jahre entführen. Diese Veranstaltung wird ein Ticketpreis ab 26,00 € haben und bietet eine durchdachte Playlist mit zeitlosen Klassikern des Jazz, die durch einladende Merkmale wie eine beleuchtete Bühne mit Straßenlaternen und Raum für Improvisation gekennzeichnet ist. Bekannte Künstler wie Frank Sinatra, Louis Armstrong und Ella Fitzgerald werden dabei in den Mittelpunkt gerückt, wie parissecret.com berichtet.

In dieser Show steht die kulturelle und musikalische Mischung, die den Jazz auszeichnet, im Vordergrund, wobei die Zuschauer die zeitlosen Klassiker erleben und sich in die Musik verlieben sollen.

Weitere Shows im Rahmen von „We call it“ werden Tango-Show, Flamenco und Ballett umfassen.