
Am Donnerstag, dem 4. März 2025, legen die Beschäftigten des Klinikums Kitzinger Land ihre Arbeit nieder. Die Gewerkschaft verdi hat zu diesem Warnstreik im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen aufgerufen, nachdem die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde ein entsprechendes Angebot verweigert haben. Die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in der Region sind Teil eines bundesweiten Aufrufs von verdi, wie ZDF berichtet.
Der Warnstreik führt zu deutlichen Einschränkungen in der Klinik. Trotz der Proteste ist die Notfallversorgung sichergestellt. Die Gewerkschaft fordert von den Arbeitgebern unter anderem eine Lohnerhöhung von 8 Prozent oder mindestens 350 Euro mehr pro Monat. Für Auszubildende soll das Gehalt um 200 Euro angehoben werden. Weitere Forderungen beinhalten zusätzliche Urlaubstage, mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten für das Krankenhauspersonal sowie bezahlte Pausen während Wechselschichten. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Mitte März 2025 geplant, wie Radio Gong berichtet.
Bundesweite Auswirkungen und Forderungen
Der Warnstreik in Kitzingen ist Teil eines größeren, bundesweiten Aktionstags. In vielen anderen Regionen, wie etwa in Baden-Württemberg und Niedersachsen, sind ebenfalls Kliniken und Pflegeeinrichtungen betroffen. In Baden-Württemberg sind 20 Kliniken betroffen, in Niedersachsen und Bremen elf Kliniken. Während in Niedersachsen und Bremen lediglich die Notfallversorgung aufrechterhalten wird, können im Südwesten bereits ab Mittwoch Einschränkungen in der vereinbarten Notdienstversorgung erwartet werden, wobei Operationen möglicherweise abgesagt werden müssen.
Zusätzlich zur Lohnerhöhung fordert verdi auch drei zusätzliche freie Tage sowie eine Reduktion der wöchentlichen Höchstarbeitszeit im kommunalen Rettungsdienst von 48 auf 42 Stunden. Wie aus den Verhandlungen hervorgeht, haben 37 Prozent der Städte Schwierigkeiten, einen ausgeglichenen Haushalt zu präsentieren, während 47 Prozent auf finanzielle Rücklagen zurückgreifen müssen. Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst sollen vom 14. bis 16. März 2025 in Potsdam fortgesetzt werden.