
In Dettelbach kontrollierte die Polizei am Samstagnachmittag einen Wohnmobilfahrer, der ohne Sicherheitsgurt und mit Mobiltelefon am Steuer unterwegs war. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten eine Alkoholbeeinflussung des Fahrers, der sich weigerte, einen Atemalkoholtest durchzuführen. Daraufhin musste er im Kitzinger Krankenhaus eine Blutprobe abgeben.
Am Freitag gegen 17 Uhr verursachte ein 41-Jähriger in Castell einen Unfall, als er mit seinem Auto beim Rangieren gegen die Hauswand eines Einfamilienhauses prallte und anschließend flüchtete. Der Schaden an der Hauswand und dem Fahrzeug beläuft sich auf über 9000 Euro. Zeugen identifizierten den Fahrer, dessen beschädigtes Auto später in einer Garage gefunden wurde. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige.
Weitere Vorfälle im Landkreis Kitzingen
Ein 47-Jähriger parkte am Freitag gegen 19.30 Uhr sein Auto auf dem Parkplatz des Sickergrund-Sportgeländes in Kitzingen. Plötzlich hörte er einen lauten Schlag und stellte fest, dass sein Fahrzeug beschädigt wurde, als ein silberner Opel Corsa mit drei Personen wegfuhr. Der verursachte Schaden beträgt rund 2000 Euro.
Zudem wurde zwischen 8 und 16 Uhr am Freitag ein geparktes Auto auf dem Parkplatz eines Großhandelsmarktes in Kitzingen angefahren. Der Schaden am Seat Alhambra beträgt etwa 3000 Euro, und der Unfallverursacher beging zudem Unfallflucht. Um 18.20 Uhr überholte ein 23-jähriger Fahrer mit einem Ford eine Zivilstreife auf der Staatsstraße von Hörblach in Richtung Kitzingen mit überhöhter Geschwindigkeit, was den Gegenverkehr gefährdete. Da der Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte, musste er eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Volkach, wo in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein brennendes Wahlplakat gemeldet wurde, das von einem Laternenmast heruntergerissen und angezündet wurde. Zudem beging eine 41-jährige Frau am Freitag um 13.40 Uhr in einem Einkaufsmarkt in Marktbreit mehrere Straftaten, darunter den Diebstahl von Zigarillos, obwohl sie bereits ein Hausverbot hatte. Außerdem beleidigte sie einen Ladenmitarbeiter, der den Diebstahl beobachtet hatte.
Die Polizeiinspektion Kitzingen nimmt Hinweise zu den verschiedenen Vorfällen unter Tel. 09321/141-0 entgegen. Außerdem informiert eine aktuelle Recherche über die Anschnallpflicht in Deutschland, die seit 1970 gilt und bei der Sicherheit im Straßenverkehr eine zentrale Rolle spielt. Sicherheitsgurte schützen vor schweren Verletzungen und die Missachtung der Gurtpflicht kann das Risiko im Falle eines Unfalls erheblich erhöhen, wie Unfallhelden.de erläutert.