Kitzingen

Puma eröffnet grünes Logistikzentrum: Neue Wege der Nachhaltigkeit in Geiselwind!

Puma hat ein neues Logistik-Zentrum im Gewerbegebiet Inno-Park in Geiselwind eröffnet. Die Grundfläche des Zentrums beträgt 11,6 Hektar, wobei 6,3 Hektar für Lagerflächen zur Verfügung stehen. Dieser Standort wird durch einen Solarpark unterstützt, der im Dezember 2022 in Betrieb genommen wurde und etwa ein Viertel des Strombedarfs des Distributionszentrums deckt. Die Fläche des Solarparks erstreckt sich über 14.400 Quadratmeter, was ungefähr der Größe von zwei Fußballfeldern entspricht. Jährlich produziert der Solarpark etwa 1.900 Megawattstunden Strom. Der verbleibende Strombedarf wird zudem zu 100 Prozent aus zertifizierten Windparks in Deutschland gedeckt.

Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit plant Puma, bis 2030 die direkten Treibhausgasemissionen sowie die indirekten Emissionen aus eingekaufter Energie um 90 Prozent im Vergleich zu 2017 zu senken. Auch bei der Planung des Standorts wurden ökologische Aspekte berücksichtigt, unter anderem durch ein begrüntes Dach, das zur ökologischen Nachhaltigkeit beiträgt. Dieses Gründach speichert Regenwasser, entlastet das lokale Kanalsystem und verbessert das Mikroklima, wobei Regenwasser teilweise zur Toilettenspülung im Gebäude verwendet wird.

Technische Details und Kapazitäten

Das Logistikzentrum ist ausgestattet mit 22 Kilometern Fördertechnik und hat die Kapazität, bis zu 74 Millionen Artikel mit 480 Shuttlefahrzeugen zu bewegen. Die Lagerung erfolgt in über 700.000 Behälterstellplätzen. Darüber hinaus ist das Gebäude vollständig klimatisiert und verfügt über 36 Ladetore sowie 141 Lkw-Stellplätze. Insgesamt arbeiten am Standort bis zu 250 Beschäftigte.

Der Spatenstich für das neue Logistik- und Distributionscenter von Puma fand bereits im Jahr 2020 statt. Der Bau wird von BLG LOGISTICS durchgeführt, die auch für die Gesamtprojektleitung verantwortlich sind. Die Zusammenarbeit zwischen Puma und BLG LOGISTICS begann 2017. In der neuen Anlage wird eine hochkomplexe Multichannel-Anlage mit hohem Automatisierungsgrad und zukunftsweisender Shuttletechnologie eingerichtet. Zudem werden mit der neuen Anlage über 300 neue Arbeitsplätze geschaffen, wobei Mitarbeiter aus dem bisherigen Logistikcenter in Schlüsselfeld in die neue Einrichtung übernommen werden. BLG LOGISTICS betreibt seit Herbst 2018 das aktuelle Puma-Logistikcenter in Schlüsselfeld.