BayernDortmundMünchen

Klassiker im Schatten der Enttäuschung: Bayern trifft auf Dortmund!

Bayerns Heimspiel gegen Dortmund steht bevor: Am 12. April 2025 um 18:30 Uhr findet in der Allianz Arena das Duell zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund statt. Inmitten einer frustrierenden Saison für beide Teams werden sie in dieser Bundesliga-Partie aufeinandertreffen, wobei beide als Verlierer in der Champions League zurückkehren müssen.

Der Marktwert des FC Bayern beträgt 859 Millionen Euro, während Borussia Dortmund mit 436,4 Millionen Euro bewertet ist. In Bezug auf die Saison 2024/25 wurden von Bayern 149 Millionen Euro und von Dortmund 89,2 Millionen Euro ausgegeben. Trainer der Dortmunder ist Niko Kovac, während die Bayern von Vincent Kompany betreut werden. Vor dem 29. Spieltag liegt Dortmund mit 27 Punkten Rückstand auf den FC Bayern auf dem achten Platz.

Vorbereitung auf das Spiel

Kovac bezeichnet Bayern als „klaren Favoriten“ und fordert von seinen Spielern eine andere Mentalität sowie eine höhere Laufbereitschaft als in der vorausgegangenen Partie gegen Barcelona. Sportvorstand Max Eberl hebt hervor, dass Bayern gegen Dortmund nicht nachlassen darf, da das Team die Meisterschaft verteidigen möchte und sich gleichzeitig auf ein bevorstehendes K.o.-Spiel gegen Inter Mailand vorbereitet.

Ein entscheidender Spieler für die Bayern könnte Thomas Müller sein, dessen Rolle im bevorstehenden Klassikers von großer Bedeutung sein könnte. Zudem hat Kompany die Verhandlungen um einen neuen Vertrag für Leroy Sané vorangetrieben. Sanés aktueller Vertrag läuft am Saisonende aus, doch der Spieler hat Interesse bekundet, in München zu bleiben, auch wenn dies bedeutet, Gehaltseinbußen hinzunehmen. Eberl hat bereits ein offizielles Vertragsangebot für Sané unterbreitet, allerdings wurden keine spezifischen Details zu den Verhandlungen bekannt gegeben, wie Transfermarkt berichtet.

Historie der Begegnungen

Die Historie zwischen den beiden Rivalen ist reich an Höhepunkten, wobei Bayern in den letzten zehn Aufeinandertreffen gegen Dortmund acht Spiele gewinnen und nur einen Rückschlag hinnehmen musste. Im Hinspiel der aktuellen Saison endete das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden, erzielt durch ein spätes Tor von Jamal Musiala. In der Saison 2022-23 dominierte Bayern Dortmund mit einem 4:2-Sieg in der Allianz Arena, während Dortmund in der Saison 2018-19 nach einem Rückstand mit 3:2 gewann. Zu den bemerkenswertesten Spielen gehört der 6:0-Sieg von Bayern in der Saison 2017-18, wo Robert Lewandowski ein Hattrick gelang.

Das Motto für den Klassiker könnte kaum passender sein, da beide Mannschaften sich in einer kritischen Phase der Saison befinden. So zeigt die Tabelle, dass Bayern mit einem Punktvorsprung von sechs Zählern vor Bayer Leverkusen an der Spitze steht, während Dortmund auf dem achten Platz rangiert und drei Punkte hinter den ersten fünf findet, die zur Teilnahme an den europäischen Wettbewerben berechtigen.

Für weitere Details zur Historie und zu den kommenden Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften, siehe auch Sports Illustrated.