Kulmbach

Diebe schlagen in Kulmbach zu: 200.000 Euro Antiquitäten verschwunden!

In Kulmbach kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Diebstählen, die sowohl für die Stadt als auch für Einzelpersonen große Verluste zur Folge hatten. Die Polizei hat in beiden Fällen Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Unbekannte Täter demontierten in einem jüngeren Vorfall Sitzbänke fachgerecht und hinterließen lediglich Muttern und Schrauben an der Örtlichkeit. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf über 2.300 Euro. Die Stadt Kulmbach prüft aktuell die Wiederbeschaffung der gestohlenen Bänke. Betroffene Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Kulmbach unter der Telefonnummer 09221 / 609-0 in Verbindung zu setzen, um Hinweise zu dem Vorfall zu geben, wie das Bayreuther Tagblatt berichtete.

Wertvolle Antiquitäten entwendet

In einem weiteren Vorfall erlitt ein Kunsthändler in Kulmbach durch den Diebstahl einer Box mit wertvollen Antiquitäten während einer Kunstausstellung einen Verlust im sechsstelligen Bereich. Der Diebstahl ereignete sich am Sonntag, den 23. Februar 2025, gegen 20:30 Uhr, als der 67-jährige Aussteller die Box kurz unbeaufsichtigt ließ, um sein Auto zu holen. Der geschätzte Schaden beträgt rund 200.000 Euro.

Ein Zeuge berichtete, zwischen 18 und 19 Uhr drei Männer an der Bushaltestelle vor der Stadthalle beobachtet zu haben. Gegen 21 Uhr sah der Zeuge die Verdächtigen mit der grauen Kiste zum Parkplatz gehen. Laut seiner Beschreibung sind die Männer zwischen 40 und 60 Jahren alt, zwischen 170 und 180 cm groß und haben ein „südländisches“ Erscheinungsbild. Zwei trugen dunkle Kleidung, einer hatte eine dunkelgrüne Jacke an. Zudem hatten sie grauschwarze Haare, einer der Verdächtigen war mit einer Wintermütze ausgestattet. Sie sprachen gebrochenes Deutsch und waren auffällig gut gekleidet. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0921/506-0, wie InFranken.de berichtete.