Kulmbach

Gesundheitsminister feuert Tausende: Chaos im US-Gesundheitsministerium!

Der US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat eine umfassende Entlassungswelle angekündigt, die 10.000 Mitarbeiter seines Ministeriums betrifft. Diese Maßnahme erfolgt zusätzlich zu 10.000 bereits vorher beschlossenen Entlassungen oder Abfindungen, die bereits vorgenommen wurden. Viele der betroffenen Mitarbeiter wurden durch E-Mails um 5 Uhr morgens oder beim Versuch, ihre Büros zu betreten, über ihre Entlassung informiert.

Zu den Entlassenen gehören unter anderem führende Wissenschaftler, Manager der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der Leiter der Tabakregulierungsbehörde. Ein Teil der Entlassenen erhielt Angebote für neue Arbeitsstellen in entlegenen Gebieten wie Alaska.

Umstrukturierung des Ministeriums

Die personellen Einschnitte führen dazu, dass die Mitarbeiterzahl des US-Gesundheitsministeriums von 82.000 auf 62.000 reduziert wird. Gesundheitsminister Kennedy erläuterte, dass zahlreiche „redundante Einheiten“ identifiziert wurden. So werden auch die Regionalbüros des Ministeriums drastisch verkleinert, von denen die Hälfte schließen wird.

Darüber hinaus werden 28 Bereiche des Ministeriums in 15 neue Abteilungen umstrukturiert. Dies beinhaltet unter anderem die Schaffung der „Administration for a Healthy America“ (AHA). Wesentliche Gesundheitsdienstleistungen wie Medicare und Medicaid sollen jedoch intakt bleiben. Kennedy betont, dass das Ministerium künftig „viel mehr“ leisten werde, und das zu niedrigeren Kosten für die Steuerzahler. Diese weitreichenden Veränderungen sind Teil eines umfassenden Stellenabbaus in der öffentlichen Verwaltung, der von Elon Musk, Trumps Effizienzberater, vorangetrieben wird.

Die geplanten Kürzungen und Umstrukturierungen stehen im Kontext einer grundsätzlichen Kritik an Kennedys Amtsführung, insbesondere wegen seines Umgangs mit Informationen über Impfstoffe. Trotz früherer skeptischer Äußerungen über Impfungen hat Kennedy sich zuletzt für Impfungen gegen Masern ausgesprochen, insbesondere im Hinblick auf den jüngsten Masernausbruch im Südwesten der USA, wie die KURIER berichtete. Laut DIE ZEIT plant die Initiative von Kennedy als Teil der umfassenden Effizienzsteigerungen einen weitreichenden Stellenabbau, der bereits mehr als 100.000 Stellen in der öffentlichen Verwaltung betroffen hat.