
In Melkendorf, einem Ortsteil von Kulmbach, ereignete sich ein Großbrand, der die Feuerwehr umfangreich beschäftigte. Die Einsatzkräfte, bestehend aus 160 Feuerwehrleuten, dem Rettungsdienst und dem Technischen Hilfswerk, waren bis nach 23 Uhr im Einsatz. Der Brand der Scheune begann gegen 12:30 Uhr und zog sich über mehrere Stunden hin, während die Feuerwehr das Feuer unter Kontrolle brachte.
Bei dem Brand wurde ein Feuerwehrmann mit einer leichten Rauchvergiftung verletzt und musste medizinisch versorgt werden, während glücklicherweise keine weiteren Verletzten zu verzeichnen waren. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt derzeit zur Brandursache, die nach wie vor unklar ist, wie inFranken berichtete.
Umfang der Schäden
Die Scheune und ein angrenzendes Nebengebäude wurden vollständig zerstört. Zudem brannte ein geparkter Jeep aus, während ein Baustellen-Lkw beschädigt wurde. Die geschätzten Schäden am Gebäude belaufen sich auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag, während der materielle Schaden an den Fahrzeugen etwa 40.000 Euro beträgt. Das gegenüberliegende Wohnhaus erlitt Hitzeschäden. Die Ortsdurchfahrt Melkendorf ist aufgrund des Einsatzes gesperrt.
Kreisbrandrat Thomas Hoffmann dankte den Bürgern von Melkendorf für ihre Unterstützung während des umfangreichen Einsatzes. Die Löscharbeiten dauerten insgesamt etwa zwölf Stunden und endeten am Abend, wie Frankenpost berichtete.