Kulmbach

Virtuosen am Klavier: Hochkarätiges Konzert in Haus Marteau!

Am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, findet im Haus Marteau ein Preisträgerkonzert des Meisterkurses für Klavier statt. Das Konzert stellt die musikalischen Leistungen vier international anerkannter Pianisten in den Mittelpunkt und beginnt um 18 Uhr. Es wird eine Dauer von etwa 90 Minuten erwartet.

Das abwechslungsreiche Programm umfasst Werke von Meisterkomponisten wie Bach, Beethoven, Chopin, Dutilleux, Liszt und Schubert. Prof. Arnulf von Arnim, der Dozent des Meisterkurses, wird die Künstler vorstellen und die aufgeführten Werke musikalisch einordnen. Bezirkstagspräsident Henry Schramm hebt das hohe Niveau des Konzerts hervor.

Die Künstler und ihr Repertoire

  • Hayoung Kim Absolventin der Seoul Arts High School mit einem Excellence Award, studiert derzeit bei Prof. Arnulf von Arnim. Sie wird Beethovens Sonate D-Dur und Bachs Toccata c-Moll spielen.
  • Changhwan Choi: Preisträger der Korea Chopin Competition, wird Chopins Nocturne Des-Dur sowie Dutilleux‘ „Choral et variations“ darbieten.
  • Nohyoung Kim: Masterabsolventin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und Stipendiatin der Yehudi-Menuhin-Stiftung. Sie wird unter anderem Schuberts Sonate a-Moll aufführen.
  • Kang Tae Kim: 27 Jahre alt, hat in Südkorea und Berlin studiert und ist nun Student bei Prof. von Arnim. Er wird Liszt-Werke „Tarantella“ und „La Campanella“ spielen.

Für Interessierte besteht die Möglichkeit zur Kartenreservierung über die Webseite haus-marteau.de/konzerte-aktuelles/abschlusskonzerte/ oder am Konzerttag ab 16 Uhr telefonisch unter 09288/6495.

Zusätzliche Informationen über die anspruchsvolle Klavierliteratur im Haus Marteau sind verfügbar unter haus-marteau.de/2025/01/08/anspruchsvolle-klavierliteraturin-haus-marteau/.