Landau in der Pfalz

Beckenbauer und die dunkle Geschichte des Landauer Stadions

Franz Beckenbauer, einer der größten Namen des deutschen Fußballs, gastierte 1993 mit der Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft im Landauer Stadion. Dieses Stadion, bekannt für seine lange und wechselvolle Geschichte, ist nicht nur Zeuge zahlreicher legendärer Fußballmomente, sondern hat auch dunkle Kapitel erlebt, darunter die Präsenz von Nazis in der Vergangenheit. Heute zeigt sich das Stadion jedoch in einem fortgeschrittenen Alter und benötigt dringend eine Modernisierung. Beckenbauer musste während des Spiels, anders als bei seinem WM-Finale 1974 in München, auf der Bank zusehen, wie [rheinpfalz.de](https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau_artikel,-geschichte-des-stadions-beckenbauer-nazis-und-ein-hei%C3%9Fluftballon-_arid,5739281.html) berichtete.

Ein weiterer Aspekt des Lebens von Beckenbauer, der am 7. Januar 2024 im Alter von 78 Jahren verstorben ist, wird durch ein besonderes Spiel am Alsenweg beleuchtet. Am 24. Juli 1985 spielte Beckenbauer mit der Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft in Mannheim, während er zu diesem Zeitpunkt Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war. Die Traditionself trat gegen eine Auswahl des SV Waldhof Mannheim an, und die Erlöse des Spiels kamen der Franz-Beckenbauer-Stiftung zugute. An diesem denkwürdigen Spiel nahm eine Reihe prominenter Fußballer teil, darunter Uwe Seeler, Gerd Müller, Wolfgang Overath, Bernd Hölzenbein und Jürgen Grabowski, wie [mannheim24.de](https://www.mannheim24.de/sport/waldhof-mannheim/franz-beckenbauer-alsenweg-spiel-uwe-seeler-svw-traditionsmannschaft-wann-92769694.html) berichtete.

Denkwürdige Momente

In diesem Spiel erzielte die Seeler-Elf einen beeindruckenden 6:2-Sieg über die Waldhof-Auswahl. Die Tore der Seeler-Elf wurden von Uwe Seeler (10./23.), Gerd Müller (21./42.), Bernd Hölzenbein (54.) und Jürgen Grabowski (80.) erzielt. Die Waldhof-Auswahl erzielte ihre Tore durch Rainer Grimm (34.) und Karl-Heinz Harm (56.). Die Teilnahme zahlreicher Stars und der wohltätige Aspekt des Spiels machen es zu einem unvergesslichen Ereignis im deutschen Fußball.