
Am 3. Februar 2025 ereignete sich ein Raubüberfall vor einer Tankstelle in Landau, bei dem ein 19-Jähriger Opfer eines Angriffs wurde. Der Täter, ein Unbekannter, ging mit einem Hammer auf das Opfer los und entwendete Snacks und Getränke, bevor er flüchtete.
Die Ermittlungen führten die Polizei am 4. Februar 2025 zu einem 27-jährigen Mann aus Landau, der am Tatort von Beamten der Schutzpolizei entdeckt und vorläufig festgenommen wurde. Laut Polizeibericht wurde der Verdächtige um 18:00 Uhr am Ort des Geschehens gestellt.
Psychische Erkrankung und Unterbringung
Am Nachmittag des 5. Februar 2025 wurde der 27-Jährige dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Landau vorgeführt. Die Staatsanwaltschaft beantragte einen Unterbringungsbefehl, da der Verdächtige als nicht voll schuldfähig gilt. Dies führte zu seiner Unterbringung in ein psychiatrisches Krankenhaus, anstelle eines regulären Haftbefehls, wie das [Newsflash24](https://newsflash24.de/blaulicht/rheinland-pfalz/landau-snacks-und-getraenke-geraubt/) berichtete.
Die Umstände deuten darauf hin, dass der Mann aufgrund seiner psychischen Erkrankung möglicherweise nicht vollständig für seine Handlungen verantwortlich war. Dies ist ein wichtiger Aspekt der laufenden Ermittlungen, die auf eine Klärung der Geschehnisse und eine angemessene Reaktion auf die Tat abzielen, wie auch [Pfalz-Express](https://www.pfalz-express.de/landau-snacks-und-getraenke-geraubt-tatverdaechtiger-in-psychiatrischem-krankenhaus-untergebracht/) vermeldete.