
Im Landkreis Südliche Weinstraße wurden in einer feierlichen Zeremonie ausgeschiedene Mitglieder des Kreistags sowie frühere Kreisbeigeordnete geehrt. Diese Ehrung erfolgte durch Landrat Dietmar Seefeldt, der bei zwei Veranstaltungen im Dezember 2024 und Januar 2025 insgesamt zahlreiche Auszeichnungen verlieh.
Insgesamt wurden im Rahmen dieser Ehrungen sieben Kreis Wappenschilder, zwei Goldene Kreiswappennadeln und drei Silberne Kreiswappennadeln vergeben. Landrat Seefeldt betonte bei der Veranstaltung die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in der Kommunalpolitik und ermutigte die Geehrten, auch künftig aktiv zu bleiben.
Ausgezeichnete Personen und ihre Verdienste
Die Wappenschilder, die höchste Ehrung des Landkreises, erhielten:
- Alexander Schweitzer (Ministerpräsident Rheinland-Pfalz, Bad Bergzabern) – 5 Wahlperioden im Kreistag
- Hermann Bohrer (Klingenmünster) – 5 Wahlperioden im Kreistag
- Rainer Wagner (Klingenmünster) – 5 Wahlperioden im Kreistag
- Alexander von Rettberg (Maikammer) – 5 Wahlperioden im Kreistag, Vorsitzender Seniorenbeirat
- Olaf Gouasé (Roschbach) – 4 Wahlperioden und 3 Jahre im Kreistag
- Andrea Klein (Edenkoben) – 4 Wahlperioden, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen (2009-2014)
- Wolfgang Schwarz (Hainfeld) – 3 Wahlperioden im Kreistag
Die Goldene Kreiswappennadeln wurden an folgende Personen verliehen:
- Ulrich Teichmann (Bad Bergzabern) – Mitgliedschaft im Kreistag 2014/2019, Kreisbeigeordneter 2019/2024
- Stefan Hitziger (Bad Bergzabern) – Mitgliedschaft in 3 Wahlperioden
Die Silberne Kreiswappennadeln erhielten:
- Helmut Breuner (Steinfeld) – Mitgliedschaft 2019/2024
- Peter Sturm (Ilbesheim) – Mitgliedschaft 2019/2024
- Simon Bludovsky (Niederhorbach) – Mitgliedschaft 2019/2024
Zusätzlich wurden Ehrungsurkunden für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Kreistag vergeben an:
- Ruth Hänling (Oberotterbach)
- Nicolai Schenk (Maikammer)
- Kurt Wagenführer (Edenkoben)
- Rainer Wagner (Klingenmünster)
- Hermann Bohrer (Klingenmünster)
- Christine Schneider (Edenkoben)
Für weitere Informationen zur Ehrung und den beteiligten Persönlichkeiten können Sie die Webseite von Dietmar Seefeldt besuchen.