LandshutRosenheim

Kampf im Eis: Rosenheim besiegt Landshut nach packender Verlängerung!

Am 2. Februar 2025 erlitten die Starbulls Rosenheim im heimischen Stadion einen spannenden Sieg gegen den EV Landshut in der DEL2. Nach einer packenden Begegnung, die in die Verlängerung ging, endete das Spiel mit 4:3 für die Rosenheimer. Trotz der Niederlage konnte der EV Landshut einen Punkt mitnehmen, was für die Mannschaft nach vier Siegen in Folge jedoch enttäuschend war.

Das Spiel begann zunächst torlos, wobei die Starbulls im ersten Drittel mehrere Chancen hatten, aber problemlos im Penaltykilling verteidigt wurden. Im zweiten Drittel gelang es Rosenheim, durch Tore von Strodel und Handschuh in Führung zu gehen, während Immo für Landshut den Ausgleich erzielte. Wichtig zu erwähnen ist, dass der EV Landshut vor dieser Partie mit einer Personalmisere zu kämpfen hatte und sogar auf U 20-Spieler zurückgreifen musste. Lediglich drei Reihen und fünf Verteidiger standen der Mannschaft zur Verfügung.

Spielverlauf und Highlights

Im zweiten Drittel leiteten die Rosenheimer mit 3:1, bevor Landshut durch Kornelli und Immo auf ein 3:3 ausglich. Spannend wurde es, als das Spiel in die Verlängerung ging, in der Hanna nach nur neun Sekunden das entscheidende Tor für Rosenheim erzielte. Die Begegnung fand vor 5.022 Zuschauern statt und war ausverkauft. Die Strafminuten fielen ungleich aus – Rosenheim musste sechs Minuten absitzen, während Landshut insgesamt 13 Minuten Strafe erhielt.

Diese Partie war von großer Bedeutung im Kampf um die Playoff-Plätze, da die Starbulls Rosenheim dadurch wichtige zwei Punkte im Rennen um Platz vier in der Tabelle sichern konnten. Vor dem Spiel wurde zudem eine Schweigeminute zum Gedenken an den verstorbenen Nationalspieler Tobias Eder abgehalten, was eine ergreifende Atmosphäre schuf. Die nächsten Herausforderungen für die Starbulls stehen bereits an, da sie am Freitag in Bad Nauheim antreten werden.

Weitere Details zu diesem aufregenden Spiel finden sich auf verschiedenen Sportportalen, die über den Mannschaftsverlauf und die führenden Spieler beider Teams berichten. Unter anderem wurden die Top-Scorer der Starbulls, C.J. Stretch, Lukas Laub und Charlie Sarault, sowie die Top-Scorer des EV Landshut, Tor Immo, David Stieler und Julian Kornelli, hervorgehoben.