
Am 7. Februar 2025 fand im Colonel-Knight-Stadion das mit Spannung erwartete DEL2-Spiel zwischen den Starbulls Rosenheim und dem EC Bad Nauheim statt. Der EC Bad Nauheim konnte sich mit 3:1 gegen die Starbulls durchsetzen.
Das Spiel begann um 19:30 Uhr und die Tore fielen wie folgt: Das erste Tor erzielte Strodel für die Starbulls im Powerplay, gefolgt von Wilde, der das 1:1 für Bad Nauheim erzielte. Tropmann brachte die Roten Teufel dann mit 2:1 in Führung, während Vause schließlich den Endstand von 3:1 sicherte.
Spielverlauf und Statistiken
Die statistischen Daten zeigen, dass Bad Nauheim 4 Strafminuten und die Starbulls 6 Strafminuten kassierten. In der 2. Minute erhielt Coffman von Rosenheim eine Strafzeit, und in der 25. Minute musste auch Bowles von Bad Nauheim für einen kurzen Aufenthalt auf die Strafbank. Bad Nauheim konnte in der 23. Minute durch Vause ein weiteres Tor erzielen, wohingegen Rosenheim in der 10. Minute durch Strodel nach Videobeweis den ersten Treffer erzielte. Bei Rosenheim gab es in der 15. Minute einen Torhüterwechsel: Porter ging verletzt vom Eis und Mühlberger trat an seine Stelle.
Vor dem Spiel war die Schiedsrichtercrew um Michael Klein und Seedo Janssen verantwortlich, unterstützt von den Assistenten Dominic Borger und Claus Clemens Behrendt. Die Starbulls befinden sich momentan auf dem 4. Platz der Tabelle mit insgesamt 75 Punkten, während der EC Bad Nauheim auf den Pre-Playoff-Plätzen rangiert und sich von den unteren Tabellenplätzen erholt hat.
Formkurven der Teams
Laut weiteren Informationen hat Bad Nauheim kürzlich das Spiel gegen den EV Landshut mit 4:3 gewonnen und in einem spannenden Spiel die Eisbären Regensburg mit 4:3 nach Overtime besiegt. Jedoch mussten sie sich in einem Spiel gegen die Ravensburg Towerstars mit 3:6 geschlagen geben.
Im Gegensatz dazu hatten die Starbulls kürzlich ein Sechs-Punkte-Wochenende, erlitten aber überraschende Niederlagen gegen Crimmitschau mit 1:4 und im Derby gegen Landshut mit 4:5 nach Verlängerung. Im letzten Spiel gewannen die Starbulls 2:1 gegen die Freiburger Wölfe. Headcoach Jari Pasanen äußerte Unzufriedenheit über die Leistung seiner Mannschaft und betonte den verminderten Kader, da Oskar Autio nicht im Kader war und nur 15 Feldspieler zur Verfügung standen.
In dieser Saison konnten die Starbulls beide bisherigen Duelle gegen Bad Nauheim für sich entscheiden, darunter ein auswärtiger Sieg mit 4:0 und ein 4:3-Sieg zuhause nach Shootout.