AugsburgBayernHeidenheimLeverkusenLudwigshafenMünchen

Leverkusen bleibt im Titelrennen: Mainz patzt überraschend!

Bayer Leverkusen hat am 5. April 2025 mit einem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim im Fußball-Bundesliga-Spiel einen wichtigen Schritt im Titelrennen gemacht. Der entscheidende Treffer fiel in der Nachspielzeit durch Emiliano Buendia (90.+1). Trotz des Sieges bleibt Leverkusen jedoch sechs Punkte hinter dem Tabellenführer FC Bayern München.

Die Bayern sicherten sich zeitgleich einen 3:1-Sieg gegen den FC Augsburg, müssen jedoch einen schweren Verlust verkraften: Jamal Musiala zog sich einen Muskelbündelriss zu und könnte bis zum Saisonende ausfallen. Im Tabellenverlauf bleibt der FSV Mainz 05 nach einem 1:1 gegen Holstein Kiel auf dem vierten Platz. RB Leipzig hingegen gewann souverän 3:1 gegen TSG 1899 Hoffenheim und rückt auf 45 Punkte vor, während Zsolt Löw als Trainer von RB Leipzig seinen ersten Sieg feiern konnte.

Weitere Ergebnisse der Bundesliga

In weiteren Begegnungen besiegte Borussia Dortmund den SC Freiburg mit 4:1 und ist nun auf dem achten Platz. Der VfB Stuttgart setzte sich mit 4:0 gegen den VfL Bochum durch und belegt den neunten Platz. Freiburg bleibt mit 42 Punkten Siebter, wobei Maximilian Eggestein in der 88. Minute den späten Treffer erzielte. Zudem machten sowohl RB Leipzigs Torhüter Peter Gulacsi als auch Hoffenheims Oliver Baumann für Gegentore durch Fehlpässe verantwortlich.

Die bevorstehenden Champions-League-Spiele zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München versprechen Spannung, da die beiden Teams derzeit die Bundesliga dominieren. Laut dem Artikel von bundesliga.com wird Leverkusen versuchen, die Dominanz der Bayern zu brechen, nachdem beide Teams in der laufenden Saison bereits zweimal aufeinandertrafen und beide Spiele unentschieden endeten. Xabi Alonso bleibt als Trainer von Leverkusen in sechs Begegnungen gegen Bayern ungeschlagen.