KaufbeurenLindau (Bodensee)MemmingenWetter und Natur

Frost und Nebel im Allgäu: Wetterwarnungen für den 6. Februar!

Am 6. Februar 2025 erwartet das Allgäu ein eher trübes Wetter mit weniger Sonnenschein. Wie Allgäuer Zeitung berichtet, bleibt es jedoch trocken, wobei Nebel und dichte Wolken dominiert. Die Temperaturen variieren zwischen 0 Grad in Füssen und Kaufbeuren und 3 Grad in Lindau.

Zusätzlich wurden vom Deutschen Wetterdienst (DWD) einige Wetterwarnungen herausgegeben. In der Warnstufe 1 wird vor Frost gewarnt, gültig bis 11 Uhr, während in der Warnstufe 2 auf die Möglichkeit von Glätte bis 10 Uhr hingewiesen wird.

Wetterdetails für ausgewählte Orte

Die Wetterbedingungen unterscheiden sich je nach Standort:

  • Füssen: Nebel, Temperaturen zwischen -5 und 0 Grad, nächtlicher Nebel.
  • Kaufbeuren: Dichte Bewölkung, trocken, Temperaturen zwischen -1 und 0 Grad.
  • Kempten: Dichte Bewölkung, trocken, Temperaturen zwischen -2 und 1 Grad, ebenfalls dichte Bewölkung in der Nacht.
  • Lindau: Dichte Bewölkung, trocken, Temperaturen zwischen -2 und 3 Grad.
  • Memmingen: Bedeckt, Temperaturen zwischen -1 und 1 Grad.
  • Oberstdorf: Morgens Sonnenschein, mittags 2 Grad, abends neblig-trüb.

Blickt man auf die Wettervorhersage für den Folgetag, den 7. Februar, wird ein überwiegend bedeckter Himmel mit örtlichen Schneeflocken oder Nieselregen erwartet. Die Temperaturen liegen zwischen -1 Grad in Hochfranken und +6 Grad in den Chiemgauer Alpen. Der Wind weht schwach bis mäßig, während in den östlichen Mittelgebirgen frischer Wind aus Osten weht.

Für die kommenden Tage zeigt die Wetterprognose folgende Temperaturen: Am 8. Februar wird sonniges Wetter mit etwa 6 Grad vorhergesagt, gefolgt von nebligen Bedingungen am 9. Februar und weiterhin bewölkten Tagen bis zum 12. Februar, mit Temperaturen um 2 Grad.

Zusätzliche Informationen über das Klima im Allgäu und entsprechende Wetterdaten sind auf der Webseite des DWD verfügbar. Der DWD bietet umfassende Messungen und Auswertungen der klimatischen Bedingungen an, wie unter dwd.de erläutert.