Memmingen

Memmingen: Rekordzahlen am Allgäu-Flughafen – 3 Millionen Passagiere!

Der Flughafen Memmingen hat im Jahr 2024 ein Rekordjahr gefeiert und zählt mit 3,2 Millionen Passagieren so viele Fluggäste wie nie zuvor in seiner Geschichte. Dies entspricht einem Plus von 14,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Den dreimillionsten Passagier begrüßte der Flughafen bereits Anfang Dezember 2024 auf einem Flug nach Porto, was die Bedeutung des Flughafens als wichtigen Verkehrsknotenpunkt unterstreicht.

Besonders der Sommer 2024 war stark und verzeichnete über 505.000 Fluggäste, was einer Steigerung von 19,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Flugauslastung erreichte mit 94 Prozent einen Höchstwert, im Vorjahr lag sie noch bei 91 Prozent. Auch die Anzahl der Flugbewegungen stieg um 7,8 Prozent auf insgesamt 31.000. Die Linienflüge verzeichneten einen Zuwachs von 15 Prozent. Wichtige Ziele ab Memmingen umfassen beliebte Urlaubsziele wie Mallorca, Sofia, Belgrad und Pristina, was Geschäftsführer Ralf Schmid als entscheidend für den Erfolg des Flughafens beschreibt.

Ausblick und Ziele für 2025

Der Flughafen erwartet, bis Ende 2024 eine Gesamtzahl von etwa 3,2 Millionen Passagieren zu erreichen. Für das kommende Jahr 2025 hat man sich das ambitionierte Ziel gesetzt, 3,5 Millionen Passagiere zu begrüßen. Der Flughafen profitiert zudem von Business-Jet-Verbindungen nach Städten wie Vancouver und Los Angeles, was die regionale Wirtschaft weiter stärkt.

Wie aerotelegraph.com berichtete, festigt der Flughafen Memmingen seine Rolle als bedeutender Verkehrsknotenpunkt in Süddeutschland durch die hohe Anzahl an Fluggästen und die Vielseitigkeit seiner Flugziele. Auch allgaeuhit.de hob hervor, dass die hohe Passagierzahlen auch durch den Weihnachtsreiseverkehr in den verbleibenden Wochen des Jahres weiter stabil bleiben werden.