
Am 7. Februar 2025 startet der EHC Waldkraiburg um 19 Uhr in die Eishockey-Bayernliga-Play-offs. Gegner im ersten Playoff-Spiel ist der TEV Miesbach. Der EHC Waldkraiburg, der in dieser Saison den vierten Platz belegte und damit das ursprüngliche Ziel übertraf, erwartet ein spannendes Aufeinandertreffen.
Christian Neuert, ehemaliger Spieler von Waldkraiburg, hat einen fraglichen Einsatz aufgrund einer Verletzung, die er im letzten Saisonspiel erlitt. Neuert wurde vom Eis getragen und sein Einsatz hängt vom Heilungsverlauf ab. Alle Spieler des Teams sind bis auf Florian Maierhofer verfügbar, betont Trainer Jürgen Lederer, der zudem von einer guten Stimmung im Team und intensiver Vorbereitung auf das Spiel berichtet.
Playoff-Modus und Zuschauerzahlen
Die Playoff-Runde wird im Modus „Best-of-Seven“ durchgeführt, wobei die Heimspiele für Waldkraiburg am 7. Februar, 14. Februar, 18. Februar und, falls nötig, am 23. Februar stattfinden. Die Auswärtsspiele sind für den 9. Februar, 16. Februar und 21. Februar angesetzt, wobei das letzte Auswärtsspiel auch nur bei Bedarf durchgeführt wird.
Für das Heimspiel erwartet der EHC Waldkraiburg zwischen 150 und 200 Gästefans. Das Fanprojekt plant sogar einen zusätzlichen Bus für das nächste Auswärtsspiel.
In einem vorangegangenen Spiel, das am Sonntagabend in der Raiffeisen-Arena stattfand, besiegte der EHC Waldkraiburg den TEV Miesbach mit 9:3. Trainer Jürgen Lederer zeigt sich zufrieden mit der Teamleistung, insbesondere mit Anthony Dillmann, der nach seiner Verletzung in diesem Spiel aufblühten. 606 Zuschauer waren von der überzeugenden Vorstellung des EHC begeistert.
Waldkraiburg dominierte das Spiel von Beginn an, mit Nico Vogl, der in der dritten Minute das erste Tor erzielte. Anthony Dillmann baute die Führung in der 11. Minute aus. Miesbach verkürzte kurz vor der Pause auf 2:1, doch Waldkraiburg zeigte im zweiten Drittel eine starke Leistung und erzielte gleich sechs Tore.
Die Treffer erzielten Tomas Vrba, Anthony Dillmann, Nico Vogl und Jakub Šrámek, während Miesbach ebenfalls einige Tore erzielen konnte. Die Strafen waren klar zugunsten von Miesbach, die 10 Minuten erhalten mussten, während Waldkraiburg mit 4 Minuten auskam. Mit diesem Sieg festigte der EHC Waldkraiburg seinen 2. Platz in der Tabelle.
Der EHC Waldkraiburg blickt nun gespannt auf die kommenden Playoff-Spiele gegen den TEV Miesbach und möchte die positive Form beibehalten.