
Am Samstag, dem 13. September 2025, findet in der Stadthalle Obernburg, Jahnstraße 7, 63785 Obernburg am Main, der Basar „Alles rund um die Frau“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr und endet um 16:30 Uhr. Den Besuchern wird eine umfangreiche Auswahl an gut erhaltenen Kleidungsstücken, Accessoires, Herbstmode, Strickwaren und Schals angeboten. Neben der Möglichkeit, neue Lieblingsstücke zu entdecken, haben die Teilnehmer auch die Gelegenheit, ihre ungenutzten Schätze zum Verkauf anzubieten.
Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls gesorgt: Es werden Kaffee und Kuchen angeboten. Interessierte, die einen Tisch reservieren oder weitere Informationen erhalten möchten, können sich per E-Mail an lesezeichen@stadtbuecherei-obernburg.de oder telefonisch unter 0175 – 3254060 an den Veranstalter, den Förderverein der Stadtbücherei Obernburg e.V. (LeseZeichen), wenden.
Vielfältige Angebote in der Stadtbücherei Obernburg
Die Stadtbücherei Obernburg hat ein modernes Medienzentrum eröffnet und präsentiert eine Vielzahl von Angeboten für die Bürger. Am 20. März 2025 um 19 Uhr findet ein Vortrag zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt, den Peter Flohr vom Ökumenischen Hospizverein Miltenberg e.V. leitet. Die Themen konzentrieren sich auf die rechtliche Absicherung von Wünschen im Krankheitsfall. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis, und eine Anmeldung ist erforderlich.
Zusätzlich wird am 5. April 2025 um 10 Uhr der Vortrag „Happy Darm – Happy Life“ angeboten, in dem die Referentin Tina Raab, spezialisiert auf Yoga und Darmgesundheit, auf die ganzheitliche Darmgesundheit eingeht. Die Teilnahme kostet 15 Euro und beinhaltet darmfreundliche Snacks, die Karten können in der Stadtbücherei erworben werden.
Jeden Dienstag um 17 Uhr findet zudem die Li-La-Lesestunde statt, eine Vorlesestunde für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, für die keine Anmeldung erforderlich ist. Der Online-Katalog der Stadtbücherei bietet über 17.000 Medien zur Einsicht an und ermöglicht Nutzern die Verwaltung von Verlängerungen und Leserkonten. Der Förderverein LeseZeichen e.V. unterstützt seit seiner Gründung am 6. August 2007 die Stadtbücherei. Nutzer mit einem gültigen Bücherausweis können außerdem kostenlos auf die Angebote von LEsen Online NORDbayern zugreifen.
Für weitere Informationen über die Stadtbücherei Obernburg und ihre Veranstaltungen besuchen Sie die Webseite der Stadtbücherei Obernburg.