
Thomas Müller, seit 17 Jahren eine feste Größe beim FC Bayern München, steht möglicherweise vor dem Ende seiner Profi-Karriere beim deutschen Rekordmeister. Der Vertrag des 34-jährigen Spielers, der nach der Saison 2024/2025 ausläuft, wird nicht verlängert. Diese Entscheidung wurde Müller von den Verantwortlichen des Vereins mitgeteilt, wie Wetterauer Zeitung berichtete.
Die Diskussionen über die Zukunft Müllers umfassen sowohl eine mögliche Karrierebeendigung als auch einen Wechsel in die Major League Soccer (MLS). Manuel Veth, ein MLS-Experte, äußerte sich zu den Wechselmöglichkeiten und wies darauf hin, dass die Klub-Weltmeisterschaft im Sommer in den USA eine mögliche Brücke für Müller darstellen könnte. In einer Prime-Dokumentation wird zudem ein Transfer nach Saudi-Arabien thematisiert, doch Veth sieht Müller eher in der MLS, wo das Spielumfeld entspannter und die Städte wie Vancouver, Toronto und Montréal ansprechend sind.
Müllers Möglichkeiten und Erfolge
Müller könnte als Free Agent in die MLS wechseln, nachdem Bayern München Berichten zufolge entschieden hat, sich von ihm zu trennen. In der laufenden Saison hat Müller unter Trainer Vincent Kompany weniger Spielzeit erhalten. Müller hat in seiner erfolgreichen Karriere unter anderem 12 Bundesliga-Titel, 6 DFB-Pokale, 2 Champions-League-Titel und 2 Klub-Weltmeisterschaften gewonnen, was seine Bedeutung für den Verein unterstreicht. Die Berichte über einen möglichen Abgang sind von Bayern bisher nicht offiziell bestätigt worden. Sportdirektor Max Eberl erklärte, dass Informationen dazu erst veröffentlicht werden, wenn es Neuigkeiten gibt.
Laut The Mirror könnte Müller in der MLS die vakante dritte Designated Player-Position einnehmen und sofort positiven Einfluss auf ein Team ausüben, möglicherweise bei Klubs wie New York oder LA Galaxy. Eric Maxim Choupo-Moting, ehemaliger Teamkollege und mehrfacher Titelträger mit Müller bei Bayern, äußerte sich ebenfalls positiv über eine Rückkehr Müllers in die USA. In den letzten Jahren haben zahlreiche hochkarätige Spieler wie Lionel Messi und Luis Suarez den Schritt in die MLS gewagt.
Bayern München hat derzeit den 34. Liga-Titel im Visier und steht vor wichtigen Spielen, darunter ein Viertelfinale in der Champions League gegen Inter Mailand am 8. April.