BayernBerchtesgadener Land

Wetter-Chaos im April: Frühlingswärme oder Schneeregnen in Bayern?

Der April 2025 startet in Bayern mit einem wechselhaften Wettergeschehen, das durch extreme Temperaturschwankungen geprägt ist. Laut dem Meteorologen Kai Zorn, ist mit Temperaturen von 0 bis 30 Grad zu rechnen, was sowohl frühsommerliche Wärme als auch Kaltlufteinbrüche umfasst. Solche unterschiedlichen Wettermuster wurden bereits im April 2024 beobachtet, als es zu einem markanten Wettersturz mit reichlich Regen und Frost kam.

Die aktuellen Wettermodelle zeigen teils erhebliche Differenzen. Während eine Modellrechnung bis zu 30 Grad prognostiziert, deutet eine andere auf arktische Kaltluft mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und eventuell sogar Schneefall hin. Insbesondere für den Zeitraum ab dem 2. April 2025 gibt es detaillierte Vorhersagen für die Region:

Wettervorhersage für die kommenden Tage

  • Mittwoch (2. April): Frühwerte zwischen 3 und 4 Grad; Höchstwerte liegen bei 12 bis 13 Grad.
  • Donnerstag (3. April): Tiefstwerte zwischen -1 und 4 Grad; Höchstwerte zwischen 13 und 14 Grad.
  • Freitag (4. April): Temperaturen von 0 bis 3 Grad; Höchstwerte erreichen 15 bis 16 Grad.
  • Samstag (5. April): Temperaturen zwischen 6 und 7 Grad; Höchstwerte zwischen 8 und 10 Grad, dazu sind Regenschauer und wenig Sonne zu erwarten.

Zusätzlich berichtete [op-online.de](https://www.op-online.de/deutschland/experte-prophezeit-wetterchaos-im-april-kannste-dir-nicht-ausdenken-zr-93653409.html), dass zwei Wettervorhersagemodelle (GFS und ECMWF) stark unterschiedliche Prognosen für den Aprilbeginn zeigen. Das ECMWF sagt für das erste Aprilwochenende Temperaturen unter 10 Grad und mögliche Regenschauer oder Schneeregen voraus, während das GFS-Modell bis zu 26 Grad und Sonnenschein im Westen Deutschlands prognostiziert. Diplom-Meteorologe Dominik Jung betont die extremen Unterschiede, die durch die komplexen Wechselspiel von warmen und kalten Luftmassen zustande kommen, was zu teils widersprüchlichen Ergebnissen führt.

Insgesamt bleibt das Wettergeschehen im April weiterhin unbeständig, mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für wechselhafte Bedingungen, die sowohl Regen als auch sonnige Abschnitte umfassen.