MünchenStromTraunstein

Historisches Bild enthüllt letzte Bombenmission auf Traunstein!

Ein historisches Bilddokument, das 2020 in den USA wiederentdeckt wurde, wirft ein neues Licht auf die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in Traunstein. Laut sn.at fand die letzte Mission der U.S. Air Force nach Traunstein am 25. April 1945 statt. Das Ziel dieser Mission war das Umspannwerk der Bahnlinie München – Salzburg, da die Alliierten vermuteten, dass dieses Hitlers „Adlerhorst“ in Berchtesgaden mit Strom versorgte. An jenem Tag kam es zudem zu Angriffen auf Bad Reichenhall, Freilassing, Hallein und Salzburg.

Eine Woche zuvor, am 18. April 1945, fielen bereits Bomben auf das Gelände des Traunsteiner Bahnhofs. Bei diesen Operationen verloren über 100 Menschen in Traunstein ihr Leben. Das neuentdeckte Bild wurde am 25. April 1945 aufgenommen und dokumentiert die Zerstörungen, die durch die Angriffe verursacht wurden. Auf dem Youtube-Kanal von Historischer Chiemgau ist ein Film zu finden, der Bilder und Filmausschnitte des Anflugs und der Bombardierung zeigt. Dieser Film enthält auch Aufnahmen des zerstörten Bahnhofsgeländes, größtenteils aus US-Archiven von Veteranengruppen.

Zusätzliche Informationen

Weitere Details zu diesen Ereignissen sind im Archiv der Stadt Traunstein zu finden. Diese Quelle bietet zusätzliche Aufschlüsse über die Bombardierungen und ihre Auswirkungen auf die Stadt sowie das historische Bildmaterial.