
In Milbertshofen ereignete sich in der Nacht vom 2. Mai 2025 ein schwerwiegender Verkehrsverstoß. Ein 19-jähriger Fahrer aus München wurde von der Polizei angehalten, als er mit seinem Audi Pkw auf der Ingolstädter Straße über 110 km/h bei erlaubten 50 km/h fuhr. Dies führte zu einem Bußgeld, dem Entzug von zwei Punkten im Verkehrszentralregister sowie einem Fahrverbot von drei Monaten. Laut Informationen von ADAC können solch gravierende Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht nur zu hohen Geldstrafen führen, sondern auch ernsthafte rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Am selben Tag, jedoch am Nachmittag, kam es in Unterhaching zu einem bedrohlichen Vorfall. Ein 12-jähriger Junge aus dem Landkreis München wurde von drei unbekannten männlichen Jugendlichen angegriffen, die seinen E-Scooter forderten. Bei dem Übergriff erlitt das Opfer Verletzungen im Gesicht. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung, die Ermittlungen führt das Kommissariat 21.
Weitere Vorfälle in der Region
In Aschheim wurde am 5. Mai 2025 eine Tankstelle überfallen. Ein maskierter Mann bedrohte die Angestellten mit einem Messer und erbeutete mehrere hundert Euro. Trotz einer sofortigen Fahndung blieben Hinweise auf den Täter aus. Der Unbekannte wird als männlich, etwa 175 cm groß, mit athletischer Statur und schwarzer Kleidung beschrieben. Die Ermittlungen übernimmt ebenfalls das Kommissariat 21.
Darüber hinaus wurden in den letzten Tagen auch andere Vorfälle gemeldet. So kam es in einem Wettbüro zu einem Raubüberfall, bei dem ein maskierter Täter eine Handfeuerwaffe einsetzte. Am 2. Mai 2025 konnten drei Tatverdächtige im Alter von 20 Jahren festgenommen werden. Zudem gab es in Neuperlach und Am Hart mehrere Fälle von Callcenterbetrug, bei denen Senioren jeweils fünfstellige Beträge übergaben. Die Ermittlungen hierzu werden vom Kommissariat 61 geführt.
Ein Verkehrsunfall zwischen einer Trambahn und einem Pkw ereignete sich ebenfalls am 5. Mai 2025 in Bogenhausen. Ein 25-jähriger Fahrer eines Opel Pkw kam dabei mit mehreren zehntausend Euro Sachschaden, jedoch ohne Verletzte davon. Die Münchner Verkehrspolizei führt die Untersuchungen.