
Der FC Ehekirchen musste sich im Heimspiel gegen den SC Oberweikertshofen mit 0:1 geschlagen geben. Der Führungstreffer für die Gäste fiel in der 31. Minute durch Lukas Kopyciok. Trotz einiger Versuche konnte der FC Ehekirchen keine nennenswerte Großchance auf den Ausgleich verzeichnen. Dies war bereits die zweite Niederlage in Folge, nachdem das Team zuvor gegen den VfB Durach mit 1:3 verloren hatte.
Spielertrainer Daniel Biermann betonte die Wichtigkeit der Weiterentwicklung der Mannschaft. Der FC Ehekirchen zeigt sich defensiv anfällig und offensiv harmlos. In der Tabelle beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone nun lediglich sieben Punkte. Der nächste Gegner ist der SV Manching, gegen den am Freitagabend um 19 Uhr gespielt wird. Bei dem Heimspiel waren 200 Zuschauer anwesend.
Aktuelle Situation beim SC Oberweikertshofen
Auf der anderen Seite hat der SC Oberweikertshofen in den letzten fünf Landesligaspielen insgesamt elf Punkte gesammelt und sich damit aus der Abstiegszone herausgekämpft. Vor fünf Spieltagen stand die Mannschaft noch auf einem Relegationsrang, belegt nun aber den 13. Platz mit drei Punkten Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz. Trainer Florian Hönisch hebt den Zusammenhalt und die Disziplin seines Teams als Schlüssel zum Erfolg hervor. Nach einem 1:1-Unentschieden gegen Tabellenführer Unterhaching II hat die Mannschaft großen Respekt vor dem kommenden Gegner, dem TSV Eintracht Karlsfeld, gegen den am Freitag um 20 Uhr gespielt wird.
Das Team des SC Oberweikertshofen hat sich in den letzten Wochen gefunden und ist zusammengewachsen, jedoch warnt Hönisch davor, nachzulassen, um nicht erneut in Abstiegsgefahr zu geraten. Karlsfeld, der Gegner der kommenden Partie, hat hinter seinen Erwartungen zurückgeblieben, doch Hönisch sieht in der Mannschaft noch viel Potenzial.