Neuburg-Schrobenhausen

Spaß und Nervenkitzel: Escape-Room und VR für junge Abenteurer!

Im Sportheim des SV Steingriff bietet die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) seit vor dem Jahreswechsel die Möglichkeit, einen innovativen Escape-Room auszuprobieren. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren und findet nächste Woche am Freitag zwischen 15 und 18 Uhr statt.

Zusätzlich zum Escape-Room wird in der Turnhalle auch virtuelle Realität (VR) angeboten, wobei der Kreisjugendring VR-Brillen zur Verfügung stellt. Jugendliche ab 18 Uhr dürfen auch über 14-Jährige bis zu 18 Jahren den Escape-Room und die VR-Spiele nutzen. Die Veranstaltung endet um 21 Uhr. Interessierte sollen sich für den Escape-Room per E-Mail an Benedikt Schmid (benedikt.schmid@kjr-neusob.de) reservieren. Alternativ haben sie die Möglichkeit, direkt vor Ort einen Platz zu erhalten.

Zusätzliche Freizeitaktivitäten

Für die Jugendlichen hat die Darts-Abteilung ihre Räume geöffnet, sodass auch die Möglichkeit besteht, Darts zu spielen. Die Veranstaltung wird zudem vom SV Steingriff unterstützt, der das Sportheim zur Verfügung stellt, sowie vom Sportheim-Wirt Stefan Zadrozny. Interessierte können einfach zu den entsprechenden Uhrzeiten im SV Steingriff erscheinen.

Die zunehmende Beliebtheit von Escape-Rooms und virtueller Realität zeigt sich auch in anderen Regionen Deutschlands. Laut der Webseite VRboxx gibt es zahlreiche VR Escaperooms für Betriebsausflüge und Familienaktivitäten, die Gruppen von bis zu fünf Personen gleichzeitig spielen können. Die Spielfeldgröße beträgt mindestens 4,5 x 5,5 Meter, und Spieler können sich im Spiel sehen, wobei Kollisionen ausgeschlossen sind. Zuschauer können das Spiel auf einem Bildschirm verfolgen und erhalten Einblicke in die Herausforderungen der virtuellen Realität, was die Attraktivität solcher Angebote weiter steigert, wie VRboxx berichtet.