
Am 28. April 2025 engagierten sich 14 Schüler der 8. Klassen der Weinberger Mittelschule für den „Mittagstisch mit Herz“ der Diakonie. Die Jugendlichen halfen tatkräftig beim Vorbereiten, Servieren, Abtrocknen und Spülen des Mittagessens und opferten dafür sowohl ihre Mittagspause als auch den Nachmittagsunterricht.
Rektorin Heike Brüderlein und Lehrerin Theresa Hegel hoben den bemerkenswerten Einsatz der Schüler hervor. Sonja Schambeck, die pädagogische Leiterin des Leb-mit-Ladens und der Tafel, lobte die Schüler für ihr Engagement und sprach die Einladung aus, sich in Zukunft weiterhin bei der „Jungen Tafel Neumarkt“ zu beteiligen. Auch der Kirchenvorstand Bernhard Hammerbacher überbrachte im Namen des Lions Clubs seinen Dank und überreichte einen Kino-Gutschein an die Teilnehmer.
Ehrenamtliche Aktivität der Schüler
In einem ähnlichen Engagement unterstützten 26 Schülerinnen und Schüler der Klassen M8c und M8d der Weinberger Schule den „Mittagstisch mit Herz“. Diese Schüler opferten ebenfalls ihre Mittagspause, trotz Nachmittagsunterricht, um ehrenamtlich tätig zu sein. Rektorin Heike Brüderlein und Lehrerin Silvia Reilly lobten die Jugendlichen für ihren Einsatz.
Sonja Schambeck bedankte sich ausdrücklich für die Zuverlässigkeit der Schüler und wies darauf hin, dass ehrenamtliches Engagement heutzutage nicht selbstverständlich sei. Sie informierte zudem über die neue „Junge Tafel Neumarkt“, die jungen Menschen die Möglichkeit gibt, weiterhin freiwillig zu arbeiten. Bernhard Hammerbacher, Präsident des Lions Club, betonte die Bedeutung von sozialen Engagements für zukünftige Bewerbungen und überreichte Kinogutscheine an alle Beteiligten. Es gab bereits Gespräche über eine mögliche Wiederholung des Projekts im Herbst, auch wenn noch keine konkreten Pläne vorliegen.